Die folgenden Gase (Gasgruppen werden als Treibhausgase bezeichnet:
CO, CO2, CH4, FCKW, O3, N2O Dies sind Gase in der Atmosphäre, die verhindern, dass die langwellige Infrarotstrahlung auf direktem Weg von der Erdoberfläche ins Weltall gelangt.

Sie verhalten sich wie die Glasscheiben eines Treibhauses, was ein Aufheizen der gesamten Atmosphäre bewirkt. Natürliche Treibhausgase sind Wasserdampf, Kohlenstoffdioxid, Ozon, Methan und Stickoxid. Vom Menschen gemachte Treibhausgase sind FKW, HFKW, FCKW, SF6.
Sechs Gase (bzw. Kategorien) unterliegen im Kyoto-Protokoll Emissionsreduktionszielen. Es handelt sich dabei um CO2 (Kohlenstoffdioxid), CH4 (Methan), N2O (Lachgas/Distickstoffoxid), FKW (Vollfluorierte Kohlen-Wasserstoffe), HFKW (Teilfluorierte Kohlen-Wasserstoffe) und SF6 (Schwefelhexafluorid). Allerdings unterliegen sie nicht einzeln einer bestimmten Reduktion, sondern als "Korb" ("Basket"). Ein Land kann also zur Erreichung seines Reduktionsziels jedes beliebige dieser Gase reduzieren.



Buchliste: Treibhausgas.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Treibhauseffekt ■■■■■■■■■■
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen
Kyoto-Protokoll ■■■■■■■■■■
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen
Klimawirksamkeit ■■■■■■
- Die Klimawirksamkeit (Global Warming Potential GWP) - ein Maß für die Störung des Gleichgewichts . . . Weiterlesen
Klimaveränderung ■■■■■
Als Klimaveränderung verstehen wir die langfristige und grundsätzliche Veränderung des Klimas unserer . . . Weiterlesen
Atmosphäre ■■■■■
Atmosphäre nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%) und . . . Weiterlesen
Methan ■■■■■
- Methan : Sumpfgas (CH4), farbloses, geruchloses, ungiftiges Gas, verbrennt zu Kohlenstoffdioxid (CO2) . . . Weiterlesen
Erderwärmung ■■■■■
Die gegenwärtige globale Erwärmung oder Erderwärmung (umgangssprachlich auch „der Klimawandel”) . . . Weiterlesen
Stickoxidminderung ■■■■
Eine Stickoxidminderung erfolgt durch Anwendung einiger Entstickungstechniken Als Entstickungstechniken . . . Weiterlesen
Ozon ■■■■
Ozon (chemisches Zeichen O3) ist ein Sauerstoffmolekül und besteht aus drei Sauerstoffatomen. Noch in . . . Weiterlesen
Kohlenstoffdioxid ■■■■
Kohlenstoffdioxid (CO2) ist ein farbloses, nicht brennbares, geruchloses und ungiftiges Gas, das mit . . . Weiterlesen