- Verpackungsverordnung : Die Verpackung sverordnung wurde in der BRD im 1991-06 erlassen, um eine Vermeidungs- und Verwertungspflicht für gebrauchte Verpackungen einzuführen und damit der Verpackungsflut und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu begegnen.
Die Verpackungsverordnung schreibt die Verwendung umweltverträglicher sowie die stoffliche Verwertung nicht belasteter Materialien vor. Sie legt u.a. Rücknahmepflichten für Transport-, Um- und Verkaufsverpackungen vor und schützt die Mehrwegsysteme. Die Verpackungsverordnung wurde mit Einführung des DSD umgesetzt.
Weitere Definition:
Die am 1991-06-12 in Kraft getretene Verordnung über die Vermeidung und Verwertung von Verpackungsabfällen (VerpackV) wurde im Sommer 1998 novelliert. Unter anderem schreibt sie eine Rücknahme- und Verwertungspflicht für Transport- Um- und Verkaufsverpackungen vor, legt Verwertungsquoten fest und formuliert ausdrücklich den Schutz und den Ausbau von Mehrwegsystemen. Die ursprüngliche Fassung der Verpackungsverordnung sprach anstelle einer Verwertungsquote von Erfassungs- und Sortierquoten. Die Verordnung bezweckt, den Verpackungsabfall auf den Mülldeponien drastisch zu verringern und einen Kreislauf für Wertstoffe zu organisieren, der Ressourcen sparen hilft.
Buchliste: Verpackungsverordnung
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Herstellung | ■■■■■■ |
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen | |
Entsorgung | ■■■■■■ |
- Neben der industriellen Entsorgung von Textilien, Abwässern , Produktionresten etc. unterliegen ausser . . . Weiterlesen | |
Vorsorge | ■■■■■ |
Vorsorge steht für Prävention, vorbeugende Maßnahmen, um Unerwünschtes zu verhindern und im Bereich . . . Weiterlesen | |
Logistik | ■■■■■ |
Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der . . . Weiterlesen | |
Logistik | ■■■■■ |
Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung von Prozessen der . . . Weiterlesen | |
Nachhaltige Logistik | ■■■■■ |
Nachhaltige Logistik: ; Die Logistik befasst sich mit Organisation, Steuerung, Bereitstellung und Optimierung . . . Weiterlesen | |
Wertstoff | ■■■■■ |
Ein Wertstoff findet sich im Abfall und kann wiederverwertet werden. Dazu gehören auch die Verpackungen mit . . . Weiterlesen | |
RID | ■■■■■ |
Règlement concernant le transport international ferroviaire des marchandises dangereuses (RID) = Verordnung . . . Weiterlesen | |
Recycling | ■■■■■ |
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen | |
ISO 14047 | ■■■■ |
Die ISO 14047 (Examples of the application of ISO 14042 (future technical report)) auch ISO/TR 14047; . . . Weiterlesen |