Das Umwelt-Lexikon
Wertstoff
Verpackung en z.B. sind Wertstoffe, denn sie gehören nicht in die Restmülltonne, können bei entsprechender Sammlung und Sortierung in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden und erhalten so die Chance, wiederverwendet zu werden.
Das spart Rohstoffe und Energie. Das gleiche gilt für Bio-Abfälle. Entsprechend behandelt, wird aus den Bio-Abfällen Humus und Dünger, der im Landschaftsbau, in der Landwirtschaft oder im Garten Wiederverwendung findet. Auch die Industrie hat überwiegend die Getrennt-Sammlung eingeführt, um die Wertstoffe zu identifizieren, vom allgemeinen Abfall getrennt zu halten und einer Wiederverwertung zuzuführen.
Andere Definition:
Wertstoffe in diesem Zusammenhang sind: Papier, Grünschnitt, Verpackungen, Bauschutt, Schrott, Kunststoffe, Textilien
Andere Definition:
Wertstoffe sind Abfallbestandteile, die in irgendeiner Form zur Verwertung geeignet sind. In der Regel werden Wertstoffe getrennt erfasst (Wertstoffhöfe, DSD-Sammelsystem) und der Verwertung zugeführt, z.B. Glas, Papier, Kunststoffe u.ä.
Andere Definition:
Zur Herstellung verwertbarer Zwischen- oder Endprodukte geeigneter Abfallstoff, Abfallbestandteil oder Reststoff. Konventionell werden als Wertstoff alle Altstoffe verstanden, nicht jedoch z. B. Pflanzenabfälle, Gülle, Nassmüll und dergleichen.
Buchliste: Wertstoff
Andere Definition:
Wertstoffe in diesem Zusammenhang sind: Papier, Grünschnitt, Verpackungen, Bauschutt, Schrott, Kunststoffe, Textilien
Andere Definition:
Wertstoffe sind Abfallbestandteile, die in irgendeiner Form zur Verwertung geeignet sind. In der Regel werden Wertstoffe getrennt erfasst (Wertstoffhöfe, DSD-Sammelsystem) und der Verwertung zugeführt, z.B. Glas, Papier, Kunststoffe u.ä.
Andere Definition:
Zur Herstellung verwertbarer Zwischen- oder Endprodukte geeigneter Abfallstoff, Abfallbestandteil oder Reststoff. Konventionell werden als Wertstoff alle Altstoffe verstanden, nicht jedoch z. B. Pflanzenabfälle, Gülle, Nassmüll und dergleichen.
Buchliste: Wertstoff
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Recycling | ■■■■■■■■■■ |
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen | |
Altpapier | ■■■■■■■■ |
- Altpapier : Papier ist ein wertvolles, natürliches Material, das problemlos recycelt werden kann. . . . Weiterlesen | |
Restmüll | ■■■■■■■■ |
Unter dem Sammelbegriff Restmüll finden sich alle Produkte und Stoffe, die nicht einer getrennten Verwertung . . . Weiterlesen | |
Abfallverwertung | ■■■■■■■ |
Die Abfallverwertung umfasst die stoffliche und thermische Verwertung, die prinzipiell gleichgestellt . . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschaft | ■■■■■■■ |
In der Kreislaufwirtschaft sollen die eingesetzten Rohstoffe über den Lebenszyklus einer Ware hinaus . . . Weiterlesen | |
Kreislaufwirtschaftsgesetz | ■■■■■■■ |
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Es regelt . . . Weiterlesen | |
Phosphat | ■■■■■■ |
Vor einigen Jahren waren Phosphate fester Bestandteil unserer Waschmittel und haben so die Gewässer . . . Weiterlesen | |
Personal | ■■■■■■ |
Mit Personal werden die in jeder Art von Organisationen in abhängiger Stellung arbeitenden Menschen . . . Weiterlesen | |
Thermische Abfallbehandlung | ■■■■■■ |
Thermische Abfallbehandlung: Die thermische Abfallbehandlung ist die Abfallbehandlung durch Verbrennung . . . Weiterlesen | |
Verfügung | ■■■■■■ |
Die Verfügung (im Umweltbereich) ist eine auf einem Gesetz basierende Anordnung durch eine Behörde. . . . Weiterlesen |