Der Arbeitsvertrag ist ein Dienstvertrag, der zumindest die Rahmenbedingungen für eine konkrete unselbstständige Arbeitsleistung zum Gegenstand hat. Er bildet die rechtliche Grundlage des Rechtsverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Durch ihn werden die wechselseitigen Rechte und Pflichten der Vertragsparteien begründet und geregelt.
Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis sind Teil der im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelten Privatrechtsordnung. Die allgemeinen Regeln des BGB finden deshalb grundsätzlich auf den Arbeitsvertrag Anwendung. In Anbetracht der besonderen Erfordernisse und Gegebenheiten des Arbeitslebens hat sich das Arbeitsrecht jedoch zu einem Sonderrecht entwickelt, welches die allgemeinen Regeln des Zivilrechts, insbesondere den Grundsatz der Vertragsfreiheit, in vielen Bereichen modifiziert oder verdrängt. Aus diesem Grunde ist es zum sog. freien Dienstvertrag und zum Werkvertrag abzugrenzen.

Parteien des Arbeitsvertrags sind der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer. 

Ein Arbeitsvertrag im Umweltkontext bezieht sich auf einen Vertrag zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer, der die Bedingungen der Beschäftigung regelt und darauf abzielt, die Umwelt zu schützen oder zu erhalten. Dies kann sich auf eine Vielzahl von Branchen beziehen, darunter beispielsweise:

  1. Umweltberatungsunternehmen: Ein Arbeitsvertrag in diesem Bereich könnte den Arbeitnehmer verpflichten, Beratungsdienste für Kunden bereitzustellen, um Umweltprobleme zu identifizieren und Lösungen zu finden.

  2. Recycling-Unternehmen: Ein Arbeitsvertrag könnte den Arbeitnehmer verpflichten, Recyclingprozesse zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden.

  3. Naturschutzorganisationen: Ein Arbeitsvertrag könnte den Arbeitnehmer verpflichten, sich für den Schutz von Tieren und Pflanzen in bestimmten Gebieten einzusetzen, indem er beispielsweise Überwachungstätigkeiten durchführt oder Aufklärungsarbeit leistet.

Ähnliche Dinge, die mit einem Arbeitsvertrag im Umweltkontext zusammenhängen könnten, sind:

  1. Nachhaltigkeitsverpflichtungen: Ein Arbeitgeber könnte sich verpflichten, umweltfreundliche Praktiken in seinen Betrieb zu integrieren und den Arbeitnehmer entsprechend zu schulen und zu sensibilisieren.

  2. Arbeitsschutzstandards: Ein Arbeitsvertrag könnte Arbeitnehmern Sicherheitsstandards auferlegen, um sicherzustellen, dass sie während ihrer Arbeit vor gefährlichen Umweltbedingungen geschützt sind.

  3. Umweltbezogene Leistungsindikatoren: Ein Arbeitsvertrag könnte Ziele für den Arbeitnehmer enthalten, um seine Leistung im Hinblick auf umweltbezogene Kriterien, wie z.B. Energieeffizienz oder Abfallreduzierung, zu bewerten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

GPN ■■■■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
Umweltschutz ■■■■■■
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen
Europäische Gemeinschaft ■■■■■■
Die Europäische Gemeinschaft ist eine politische und wirtschaftliche Union von 27 europäischen Ländern, . . . Weiterlesen
Überleben ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich das Überleben auf das Fortbestehen von Arten, Ökosystemen und natürlichen . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeit ■■■■■
Die Umweltverträglichkeit ist ein Maß der Auswirkung eines Vorhabens auf die Schutzgüter Boden, . . . Weiterlesen
Schulung ■■■■■
Eine Schulung bzw. ein Lehrgang (Eindeutschung des lat. cursus) ist eine Lehrveranstaltung, in der sich . . . Weiterlesen
Lebensmittelbiotechnologie ■■■■■
Unter Lebensmittelbiotechnologie (weiße Biotechnologie) versteht man unter anderem das Weiterverarbeiten . . . Weiterlesen
Nationalpark ■■■■■
Nationalparks sind vom Menschen möglichst unberührte, einmalige Naturlandschaften, wobei diese "Urlandschaften" . . . Weiterlesen
Verein ■■■■■
Der Verein (etymologisch: aus vereinen, eins werden und etwas zusammenbringen) bezeichnet eine freiwillige . . . Weiterlesen
Unternehmen im Klimawandel ■■■■■
Die Wirtschaft ist einer der großen Einflussfaktoren beim Klima. Moderne Unternehmen im Klimawandel . . . Weiterlesen