Belebungsverfahren Spezielles Verfahren der Abwasserreinigung (biologisch), bei dem Belebtschlamm (mit lebenden Organismen) zum Abbau der organischen Inhaltsstoffe des Abwassers herangezogen wird. Im Nachklärbecken wird der Belebtschlamm vom Abwasser getrennt und als Rücklaufschlamm in das Belebungsbecken zurückgeführt, während der Überschussschlamm abgezogen und weiterbehandelt (entwässert, getrocknet) wird (Klärschlamm). Wichtig für das Belebungsverfahren ist die künstliche Sauerstoff-/Luftzufuhr (Belüftung) für das Wachstum der Kleinstlebewesen (im Belebtschlamm).

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Biologische Abwasserreinigung ■■■■■■■■
Die Biologische Abwasserreinigung ist einen Methode zur Reinigung von Abwasser. Dabei werden die im Abwasser . . . Weiterlesen
Klärschlamm ■■■■■■
Klärschlamm ist eine Bezeichnung für den ausgefaulten bzw. auf sonstige Weise stabilisierten Schlamm . . . Weiterlesen
Belebungsbecken ■■■■■■
Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren . . . Weiterlesen
Aerob ■■■■■■
Aerob ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben Sauerstoff benötigen oder chemische . . . Weiterlesen
Tropfkörperverfahren ■■■■■
- Tropfkörperverfahren : Abwasserreinigung mit Hilfe von aerob en, schmutzabbauenden Mikroorganismen, . . . Weiterlesen
Blähschlamm ■■■■■
Blähschlamm (Belebtschlamm) besteht aus ein- und mehrzeiligen Kleinlebewesen (zB. Bakterien, Pilzen) . . . Weiterlesen
Kläranlage ■■■■■
Kläranlagen sind technische oder biologische Anlagen zur Klärung von Abwasser. Es gibt ferner die Unterscheidung . . . Weiterlesen
Aerober Abbau ■■■■
Ein Aerober Abbau beschreibt den Abbau von Stoffen oder Abfällen durch Bakterien und andere Kleinstlebewesen . . . Weiterlesen
Sauerstoffzehrung ■■■■
Unter der Sauerstoffzehrung versteht man den Sauerstoffverbrauch von Mikroorganismen beim aeroben Abbau . . . Weiterlesen
Eutrophierung ■■■■
Eutrophierung ist die Nährstoffanreicherung in einem Gewässer und damit verbundenes übermäßiges . . . Weiterlesen