umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon D

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • International Food Standard
  • Ionengitter
  • BauGB
  • Dunkelflaute
  • Directory
  • Underground Deposit
  • Artikel nicht mehr im Lexikon
  • Containervermietung
  • Umweltorientierte Unternehmensdaten im B2B-Kontext 
  • Smartphone
  • Tank
  • Cookie
  • Steinkohle
  • Verschmutzung
  • Hilfsstoff

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 278 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20156

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon D

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Datenschutz', 'Design', 'Destillation'

Dunkelflaute

English: Dark doldrums / Español: Calma oscura / Português: Calmaria escura / Français: Calme sombre / Italiano: Calma scura

Dunkelflaute bezeichnet im Umweltkontext eine meteorologische Wetterlage, bei der über einen längeren Zeitraum hinweg gleichzeitig wenig oder gar kein Wind weht (Windflaute) und die Sonneneinstrahlung gering ist (Dunkelheit). Dieses Phänomen ist eine zentrale Herausforderung für Energiesysteme, die stark auf erneuerbaren Energien wie Windkraft und Photovoltaik basieren, da es zu einer erheblichen Reduzierung der Stromerzeugung aus diesen Quellen führt.

Weiterlesen …

Dünnschichtsolarzelle

Dünnschichtsolarzellen sind wenige µm dünne Solarzellen, deren Herstellungsprozess - die Dünnschichttechnik - ohne Wafer auskommt.

Weiterlesen …

Durchlaufbehälter

Der Durchlaufbehälter ist ein Trinkwasserbehälter, der zwischen einer oder mehreren Pumpstationen und dem Versorgungsgebiet liegt und mit dessen Hilfe Trinkwasser zwischengespeichert oder auch eine Druckunterbrechung bzw. eine Aufteilung von Versorgungsgebieten in verschiedene Druckzonen erfolgen kann.

Weiterlesen …

Durchlüftung

English: ventilation / Español: ventilación / Português: ventilação / Français: ventilation / Italiano: ventilazione

Durchlüftung im Umweltkontext beschreibt die gezielte Bewegung und den Austausch von Luft in natürlichen oder künstlichen Systemen, um die Luftqualität zu verbessern, Schadstoffe zu reduzieren und ein gesundes Klima zu gewährleisten. Sie ist sowohl in natürlichen Ökosystemen als auch in Gebäuden, industriellen Anlagen und bei der Wasseraufbereitung von Bedeutung.

Weiterlesen …

Durchschnittstemperatur

English: Average Temperature / Español: Temperatura Media / Português: Temperatura Média / Français: Température Moyenne / Italiano: Temperatura Media

Durchschnittstemperatur im Umweltkontext bezieht sich auf das mittlere Temperaturniveau über einen bestimmten Zeitraum in einem gegebenen geografischen Bereich. Diese Kennzahl ist von entscheidender Bedeutung für die Klimaforschung, da sie hilft, klimatische Veränderungen und Trends zu verstehen und zu modellieren. Die Durchschnittstemperatur wird berechnet, indem die Summe aller gemessenen Temperaturwerte durch die Anzahl der Messungen geteilt wird.

Weiterlesen …

Dürre

Im Umweltkontext bezieht sich Dürre auf einen Mangel an Niederschlag,, der zu einem Wassermangel und einer Beeinträchtigung von Ökosystemen,, Landwirtschaft und menschlichem Leben führt.

Weiterlesen …

Dusche

English: shower / Español: ducha / Português: chuveiro / Français: douche / Italiano: doccia

Dusche bezeichnet im Umweltkontext eine sanitäre Einrichtung, die Wasser in Form eines Sprühstrahls für die Körperreinigung bereitstellt. Dabei spielt der Wasserverbrauch eine zentrale Rolle, da Duschen im Vergleich zu anderen Formen der Körperhygiene wie einem Vollbad potenziell weniger Wasser benötigen, je nach Nutzungsdauer und Ausstattung. Effiziente Duschsysteme und Verhaltensweisen können wesentlich zur Ressourcenschonung beitragen.

Weiterlesen …

DUX

- DUX : Deutscher Umweltindex

Weiterlesen …

Seite 19 von 19

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren