Das Umwelt-Lexikon
Lexikon D
English: Steam / Español: Vapor / Português: Vapor / Français: Vapeur / Italiano: Vapore
Dampf wird in Naturwissenschaft und Technik als Bezeichnung für einen chemisch reinen, gasförmigen Stoff gewählt, wenn man ihn in Bezug zu seinem flüssigen oder festen Aggregatzustand betrachtet. Dampfn durch Verdampfung der Flüssigkeit bzw. Sublimation des Feststoffs entstehen, und sich durch Kondensation wieder in diese umwandeln.English: Steam engine / Español: máquina de vapor / Português: máquina a vapor / Français: machine à vapeur / Italiano: macchina a vapore
Dampfmaschine bezeichnet im Umweltkontext eine historische Antriebstechnologie, die durch die Umwandlung von Wärmeenergie in mechanische Energie arbeitet. Sie spielte eine Schlüsselrolle in der Industrialisierung und war entscheidend für die Entwicklung von Industrie, Transport und Energieerzeugung. Ihr Betrieb basierte meist auf der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle, was bedeutende ökologische Auswirkungen hatte.
English: Steam turbine / Español: Turbina de vapor / Português: Turbina a vapor / Français: Turbine à vapeur / Italiano: Turbina a vapore
Eine Dampfturbine im Umweltkontext bezieht sich auf eine Vorrichtung, die thermische Energie aus Dampf in mechanische Arbeit umwandelt, die dann zur Erzeugung von elektrischer Energie genutzt werden kann. Dampfturbinen spielen eine zentrale Rolle in der modernen Energieerzeugung, insbesondere in Wärmekraftwerken, einschließlich fossiler Brennstoffanlagen, Kernkraftwerken und geothermischen Anlagen. Ihre Effizienz und Art der Energieerzeugung haben direkte und indirekte Auswirkungen auf die Umwelt.