Das Umwelt-Lexikon
Eiche
Das Laubholz der Deutschen Eiche hat einen gelbbraune bis lederbraune Farbe. Eichenholz ist sehr hart, schwer, verfügt über hervorragendes Stehvermögen und schwindet kaum. Als Furnier - und Massivholz gehört die Eiche zu den beliebtesten Möbelhölzern.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Eiche auf architektur-lexikon.de | ■■ |
Eine Eiche ist ein Laubbaum, deren Holz zu den Harthölzern zählt. Die grössten Eichenvorkommnisse . . . Weiterlesen | |
Bauholz | ■■ |
Bauholz ist ein Sammelbegriff für Holzprodukte, die für den Bau von Gebäuden und anderen Konstruktionen . . . Weiterlesen | |
Wilhelm Suhr auf bremen-huchting.de | ■ |
Lexikon - Lexikon W, Lexikon W: Wilhelm Suhr --- . . . Weiterlesen | |
Blauer Engel | ■ |
Ein "Blauer Engel" ist ein Umweltzeichen, das in Deutschland entwickelt wurde und für umweltfreundliche . . . Weiterlesen |