English: Fireplace
Ein Kamin (vom lateinischen caminus "Ofen") ist eine haustechnische Einrichtung zum Verfeuern von Festbrennstoffen - meist stückigem Brennholz, auch Torf - bei denen der Abbrand mit geringer Geschwindigkeit erfolgt. Ziel ist in erster Linie die Beheizung des Aufstellraumes.

In Umweltkontext bezieht sich "Kamin" auf eine Anlage, die verwendet wird, um Abgase von industriellen Prozessen oder von Gebäuden abzuführen. Ein Kamin dient dazu, Schadstoffe aus der Luft zu entfernen, die bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen oder anderen Prozessen entstehen und die Umwelt beeinträchtigen können.

Ein Beispiel für den Einsatz eines Kamins in Umweltkontext ist der Kamin eines Kraftwerks, der dazu dient, Rauch und Schadstoffe aus der Luft zu entfernen, die bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen entstehen.

Ein weiteres Beispiel ist der Kamin einer Fabrik, der dazu dient, Abgase aus industriellen Prozessen abzuführen und die Luftqualität in der Umgebung zu verbessern.

Es gibt auch Kamine, die zur Reinigung von Abgasen aus Biomasse- oder biogenen Prozessen verwendet werden, die einen geringeren Anteil an schädlichen Emissionen produzieren und umweltfreundlicher sind.

Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass nicht alle Kamine gleich sind und es gibt auch Kamine, die eine große Menge von Schadst


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Kamin'

Ascheteile' ■■■■■■■
Ascheteile im Umweltkontext bezeichnen die festen Rückstände, die nach der Verbrennung organischer . . . Weiterlesen
Heizkessel' ■■■■■■■
Ein Heizkessel ist ein zentrales Element in vielen Heizungs und Warmwassersystemen. In diesem Artikel . . . Weiterlesen
Heizwerk' ■■■■■■■
Ein Heizwerk im Umweltkontext bezieht sich auf eine Anlage, die Wärmeenergie für die Beheizung von . . . Weiterlesen
Biofilter' ■■■■■■■
Als Biofilter bezeichnet man Abgasreinigungsverfahren, bei denen Mikroorganismen (Bakterien und Pilze) . . . Weiterlesen
Emission' ■■■■■■■
Unter Emission versteht man die Abgabe von Stoffen (Gase, Stäube ) oder Energie (Strahlung, Wärme, . . . Weiterlesen
Partikel' ■■■■■■■
Partikel sind kleine und kleinste Teile einer Gesamtheit. Das Staubkorn ist zB. ein Partikel des Begriffs . . . Weiterlesen
Verregnen' ■■■■■■■
Verregnen (im wissenschaftlichen Kontext auch als nasse Deposition bezeichnet) bezieht sich auf den Prozess, . . . Weiterlesen
Zero' ■■■■■■■
Zero steht für: die Zahl Null. Im erweiterten Sinne steht es auch für 0%, \"Nichts\", \"Keins\". . . . Weiterlesen
Festbrennstoff' ■■■■■■
Festbrennstoff (auch Feststoffbrennstoff genannt) ist ein Material, das in fester Form vorliegt und als . . . Weiterlesen
Brennholz' ■■■■■■
Brennholz im Umweltkontext bezieht sich auf Holz, das als Brennstoff verwendet wird, insbesondere für . . . Weiterlesen