Nachhaltigkeit im Unternehmen ist ein wichtiger Aspekt innerhalb der Unternehmenspolitik. Kunden und Lieferanten registrieren es, wenn Unternehmen nachhaltig wirtschaften und somit Verantwortung für unseren Lebensraum übernehmen.

Nachhaltige Unternehmen rücken immer mehr in den Vordergrund

Nachhaltige Unternehmen sind zu einem wichtigen Thema geworden. Potenzielle Kunden schauen bei einer Firma nicht mehr nur darauf, welche Produkte oder Dienstleistungen angeboten werden. Sie achten auch genau darauf, wie es mit der Nachhaltigkeit aussieht. Und auch für die Unternehmen selbst kann es sinnvoll sein, nachhaltig zu wirtschaften.

Nachhaltigkeit nach außen zeigen – diese Möglichkeiten gibt es

Für Kunden ist es wichtig erkennen zu können, wo ein Unternehmen nachhaltig agiert. Wer Produkte anbietet, der kann hier relativ einfach die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. So wird beispielsweise die Spendenbereitschaft in den Fokus gerückt. Beim Kauf eines Produktes spendet das Unternehmen beispielsweise einen bestimmten Betrag an eine Organisation, die sich mit Umwelt- oder Tierschutz beschäftigt oder andere Vereine unterstützt. Das Unternehmen selbst agiert nachhaltig und die Kunden sind zufrieden, weil sie mit ihrem Kauf etwas Gutes tun.

Umwelt schonen durch nachhaltiges Marketing

Ein weiteres Thema bei nachhaltigen Unternehmen ist das Marketing. Das Marketing kostet ein Unternehmen meist sehr viel Geld und schont die Ressourcen der Umwelt kaum. Ständige Fahrten mit dem Fahrzeug zu Besprechungen, Videoaufnahmen und Fotografentermine sind nur einige Beispiele. Wenn ein Unternehmen immer wieder neue Kampagnen für die einzelnen Produkte vorbereitet, kostet dies viele Ressourcen und ist im Rahmen der Nachhaltigkeit kein guter Punkt. Besser ist es, sich für dauerhafte Kampagnen zu entscheiden, die für eine längere Zeit und unabhängig vom Produkt eingesetzt werden können. So ist auch der Wiedererkennungswert für die Kunden hoch. Diese merken, dass ein Unternehmen Wert auf qualitativ hochwertige Werbung legt, dabei aber nicht immer wieder auf der Suche nach einem neuen Trend ist. Dies kann zu einem Alleinstellungsmerkmal werden, das sich auch nachhaltig auf die Umwelt auswirkt.

Auslagerung der Lohnabrechnung – Ressourcen des Unternehmens schonen

Nachhaltig wirtschaften bedeutet gerade für Unternehmen, dass sie schauen, wie sie die eigenen Ressourcen schonen können. Eine Möglichkeit, die immer häufiger in Anspruch genommen wird, ist das Outsourcing von einzelnen Bereichen. Hier ist beispielsweise die Lohnabrechnung zu benennen. Einige Unternehmen geben diese an Dienstleister und benötigen somit keine eigene Abteilung, die sich um Fragen rund um die Lohnauszahlungen, den Progressionsvorbehalt oder andere relevante Themen kümmert. Dadurch werden Ressourcen geschont, die anderweitig eingesetzt werden können.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Nachhaltiges Online-Marketing ■■■■■■■
Nachhaltiges Online-Marketing fasst alle Marketing-Maßnahmen zusammen, die sich auf den eigenen Internetauftritt . . . Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Finanzsektor ■■■■■■
Nachhaltigkeit im Finanzsektor: In einer Welt, die von rasanten Veränderungen und globalen Herausforderungen . . . Weiterlesen
European co-operation for Accreditation ■■■■■
Die European co-operation for Accreditation (Europäische Kooperation für Akkreditierung) oder EA ist . . . Weiterlesen
GPN ■■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
T-Shirt ■■■■■
Ein T-Shirt ist ein Kleidungsstück mit rundem Ausschnitt, meist kurzen Ärmeln ohne Knöpfe, Reißverschlüsse, . . . Weiterlesen
Nachhaltige Unternehmensführung ■■■■■
Die nachhaltige Unternehmensführung verfolgt das Ziel, die drei Aspekte der Nachhaltigkeit, den ökonomischen, . . . Weiterlesen
Zertifikat ■■■■■
Zertifikat (von lat. certus "sicher, bestimmt" und facere "machen") steht für eine Beglaubigung oder . . . Weiterlesen
Outsourcing auf finanzen-lexikon.de■■■■
Beim Outsourcing werden Geschäftsprozesse an Dritte vergeben (zumeist im Inland). Beispielsweise die . . . Weiterlesen
Wertstoff ■■■■
Ein Wertstoff findet sich im Abfall und kann wiederverwertet werden. Dazu gehören auch die Verpackungen . . . Weiterlesen
Privatkunde auf finanzen-lexikon.de■■■■
Ein Kunde (englisch customer, client) ist allgemein in der Wirtschaft und speziell im Marketing eine . . . Weiterlesen