Español: Asociación / Português: Associação / Français: Association/ Italiano: Associazione
Der Verein (etymologisch: aus vereinen, eins werden und etwas zusammenbringen) bezeichnet eine freiwillige und auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks, die in ihrem Bestand vom Wechsel ihrer Mitglieder unabhängig ist.

In Umweltkontext bezieht sich der Begriff 'Verein' auf eine Organisation, die von privaten Personen gegründet wurde, um bestimmte Ziele oder Interessen im Bereich der Umwelt zu verfolgen. Vereine sind in der Regel gemeinnützig und arbeiten ohne Gewinnerzielungsabsicht. Sie können sowohl lokal als auch national oder international tätig sein.

Einige Beispiele für Vereine im Umweltkontext sind:

  • Naturschutzvereine, die sich für den Schutz und die Erhaltung von Tieren, Pflanzen und natürlichen Lebensräumen einsetzen.
  • Umweltverbände, die sich für den Schutz und die Verbesserung der Umweltqualität einsetzen und gegen Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung kämpfen.
  • Energiegenossenschaften, die sich für den Ausbau erneuerbarer Energien einsetzen und die Produktion und den Verbrauch von Strom und Wärme auf lokaler Ebene organisieren.
  • Bürgerinitiativen, die sich gegen geplante Bauprojekte, die die Umwelt beeinträchtigen könnten, einsetzen oder für die Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen in ihrer Region kämpfen.

Vereine können eine wichtige Rolle in der Umweltbewegung spielen und dazu beitragen, das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen und die Umweltpolitik auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene zu beeinflussen. Sie können auch direkt vor Ort Projekte durchführen und die Umwelt in ihrer Region verbessern.

Es gibt viele berühmte Vereine im Umweltkontext, die sich für den Schutz und die Erhaltung der Umwelt einsetzen. Einige Beispiele sind:

  • Greenpeace, ein internationaler Umweltverein, der sich für den Schutz der Umwelt und die Einhaltung von Umweltstandards einsetzt und gegen Atomkraft, Walfang und Regenwaldabbau kämpft.
  • WWF (World Wildlife Fund), ein internationaler Naturschutzverein, der sich für den Schutz von Tieren, Pflanzen und natürlichen Lebensräumen einsetzt und Projekte zur Bewahrung von Artenvielfalt und Naturgebieten durchführt.
  • NABU (Naturschutzbund Deutschland), ein deutscher Naturschutzverein, der sich für den Schutz und die Erhaltung von Tieren, Pflanzen und natürlichen Lebensräumen einsetzt und Projekte zur Bewahrung von Artenvielfalt und Naturgebieten durchführt.
  • BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland), ein deutscher Umweltverein, der sich für den Schutz und die Erhaltung der Umwelt einsetzt und sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt.
  • Sierra Club, ein amerikanischer Umweltverein, der sich für den Schutz von Wildnisgebieten, sauberer Luft und Wasser und erneuerbaren Energien einsetzt.
  • Friends of the Earth, ein internationaler Umweltverein, der sich für die Bewahrung von Artenvielfalt, die Verteidigung von Landrechten und die Förderung erneuerbarer Energien einsetzt.
  • Climate Action Network, ein internationaler Umweltverein, der sich für die Bekämpfung des Klimawandels und die Förderung erneuerbarer Energien einsetzt.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Organisation ■■■■■■■■■■
Eine Organisation ist eine Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Wirksamkeit ■■■■■■■■■■
- Der Begriff "Wirksamkeit" im Umweltkontext bezieht sich auf die Fähigkeit von Umweltschutzmaßnahmen, . . . Weiterlesen
Naturschutzbund ■■■■■■■■
Ein Naturschutzbund ist eine Organisation, die sich dem Schutz der natürlichen Umwelt widmet. Solche . . . Weiterlesen
Gartenbau ■■■■■■■
Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus "Garten" und lateinisch cultura . . . Weiterlesen
Projektmanagement ■■■■■■■
Projektmanagement im Umweltkontext bezieht sich auf die Planung, Organisation, Leitung und Kontrolle . . . Weiterlesen
Leitung ■■■■■■■
Leitung bezeichnet die Tätigkeit oder Funktion der Führung eines Unternehmens oder einer Behörde, . . . Weiterlesen
Umweltaktionsprogramm ■■■■■■■
Das Umweltaktionsprogramm (UAP) ist das strategische Umwelt-Programme der EU; - - 1. Umweltaktionsprogramm . . . Weiterlesen
Wasserbau ■■■■■■
Als Wasserbau werden Maßnahmen, technische Eingriffe und Bauten im Bereich des Grundwassers, der Oberflächengewässer . . . Weiterlesen
Energie ■■■■■■
Energie ist die Fähigkeit oder Möglichkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten. Gemessen wird Energie . . . Weiterlesen
Bund ■■■■■■
Bund steht für ein Bündnis, ein Abkommen oder einen Vertrag. - In dem Umweltkontext kann "Bund" verschiedene . . . Weiterlesen