NACE listet und kodiert wirtschaftliche Aktivitäten und macht diese damit länderübergreifend vergleichbar.

  • Französisch: Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne
  • English: Statistical Classification of Economic Activities in the European Community
  • Deutsch: Die Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft

Siehe auch NACE im industrie-lexikon.de

NACE ist eine Abkürzung für "Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne", was übersetzt "Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft" bedeutet. Es handelt sich um eine Klassifikation von wirtschaftlichen Aktivitäten, die von der Europäischen Union für statistische Zwecke verwendet wird. Die NACE-Codes sind standardisierte Codes, die für Unternehmen und Organisationen verwendet werden, um ihre Geschäftstätigkeiten und Branchen zu beschreiben. Im Umweltkontext werden die NACE-Codes verwendet, um Umweltdaten von Unternehmen und Wirtschaftszweigen zu sammeln und zu analysieren.

Beispiele für NACE-Codes im Umweltkontext sind:

Einige ähnliche Dinge im Umweltkontext sind:

  • Harmonisierte Systeme (HS): HS-Codes sind eine weitere standardisierte Klassifikation von Produkten, die für Handelszwecke verwendet wird. Sie dienen ähnlichen Zwecken wie NACE-Codes, aber statt Wirtschaftszweigen beschreiben sie spezifische Produkte.
  • Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS): GHS ist ein System zur Klassifizierung und Kennzeichnung von Chemikalien, das weltweit verwendet wird, um die Gesundheits- und Umweltrisiken von Chemikalien zu minimieren.
  • Internationale Standardklassifikationen (ISC): ISC-Codes sind eine Sammlung von Standardcodes, die zur Beschreibung von wirtschaftlichen, sozialen und Umweltaspekten verwendet werden. Sie werden von der UN verwendet und dienen dazu, vergleichbare Daten auf internationaler Ebene zu sammeln und zu analysieren.

 

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Werkstoff ■■■■■■
Ein Werkstoff ist ein Material, das in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte . . . Weiterlesen
Abfalllagerung ■■■■■■
Allgemein wird unter Abfalllagerung die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien verstanden. Es . . . Weiterlesen
WZ2003 auf industrie-lexikon.de■■■■■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
Gemisch ■■■■■
Unter einem Gemisch (Stoffgemisch) versteht man einen Stoff, der aus mindestens zwei Reinstoffen besteht. . . . Weiterlesen
End-of-pipe-Technologie ■■■■■
Die End-of-pipe-Technologie ist eine technische Umweltschutzmaßnahme am Ende eines Prozesses, die durch . . . Weiterlesen
Chemiefasern ■■■■■
Auf der Basis von Erdöl werden Chemiefasern, zB. Trevira, industriell hergestellt. Sie sind sozusagen . . . Weiterlesen
Entsorgung ■■■■■
- Neben der industriellen Entsorgung von Textilien, Abwässern , Produktionresten etc. unterliegen ausser . . . Weiterlesen
Sanierung ■■■■■
Unter Sanierung versteht man, ein Objekt wieder lebenswert machen und ein gesundes Leben in oder mit . . . Weiterlesen
ISO 14062 ■■■■■
Die ISO 14062 (14062 Guidelines to integrating environmental aspects into product development) ist . . . Weiterlesen
UNSPSC ■■■■■
UNSPSC ist die Abkürzung für "United Nations Standard Products and Services Code". Dies ist ein international . . . Weiterlesen