Español: Fruta / Français: Fruit / Italiano: Frutta
Obst ist ein Sammelbegriff der für den Menschen roh genießbaren meist wasserhaltigen Früchte oder Teilen davon (beispielsweise Samen), die von Bäumen, Sträuchern und mehrjährigen Stauden stammen. In Deutschland liegt der durchschnittliche tägliche Verzehr von Obst und Obsterzeugnissen (ohne Obstsäfte) laut einer Studie von 2008 bei Männern bei 230 g und bei Frauen bei 278 g.

"Obst" im Umweltkontext bezieht sich auf die Früchte, die auf Bäumen, Sträuchern oder Ranken wachsen und die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind. Im Umweltkontext werden Obstbäume und Sträucher oft als wichtige Bestandteile von Ökosystemen betrachtet, da sie als Lebensraum für Tiere und Insekten dienen und zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Einige Beispiele sind:

  1. Biodiversität: Obstbäume und Sträucher bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Tieren und Insekten, die zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen.

  2. Klimaanpassung: Obstbäume und Sträucher können dazu beitragen, das Klima in städtischen Gebieten zu regulieren, indem sie Schatten spenden und Feuchtigkeit speichern.

  3. Ernährungssicherheit: Obstbäume und Sträucher können dazu beitragen, die Ernährungssicherheit in ländlichen Gebieten zu verbessern, indem sie eine lokale und nachhaltige Quelle für Obst bereitstellen.

  4. Ökologische Landwirtschaft: Obstbäume und Sträucher können in ökologischen Landwirtschaftssystemen verwendet werden, um natürliche Ökosysteme zu unterstützen und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Bodenfunktion ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Bodenfunktion" auf die verschiedenen ökologischen, ökonomischen . . . Weiterlesen
Naturgüter ■■■■■■■
Naturgüter (synonym: natürliche Ressourcen) umfassen die natürlichen Landschaftsfaktoren Boden, Wasser, . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Gartenbau ■■■■■■■
Unter Gartenbau, auch Gartenkultur und Hortikultur (von lateinisch hortus „Garten“ und lateinisch . . . Weiterlesen
Artenvielfalt ■■■■■■■
Artenvielfalt, auch Artendiversität genannt, ist ein Maß für die Vielfalt der biologischen Arten innerhalb . . . Weiterlesen
Strauch ■■■■■■
Ein Strauch im Umweltkontext bezieht sich auf eine Pflanze, die in der Regel einen holzigen Stamm hat . . . Weiterlesen
Lebensgrundlage ■■■■■■
Der Begriff "Lebensgrundlage" bezieht sich auf die natürlichen Ressourcen und ökologischen Prozesse, . . . Weiterlesen
Landnutzung ■■■■■■
Landnutzung im Umweltkontext bezieht sich auf die Art und Weise, wie Menschen das Land für verschiedene . . . Weiterlesen
Ländlicher Raum ■■■■■■
Ländlicher Raum: Der Ländliche Raum ist der Raum außerhalb des Verdichteten Raumes. Ihm gehören überwiegend . . . Weiterlesen
Überleben ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich das Überleben auf das Fortbestehen von Arten, Ökosystemen und natürlichen . . . Weiterlesen