umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon B

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank
  • Environmental Policy Integration

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Zigarette
5: Nachhaltigkeit
6: Energieverbrauch
7: Rauchen und Umwelt
8: Hecke
9: Abwasser
10: Wildbiene
11: Vinyl
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Spülwasser
16: EAC-Code
17: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
18: Unternehmen im Klimawandel
19: Fahrzeug
20: Schwermetall
(Ermittelt heute um 01:48)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 561 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon B

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Bio-Briks', 'Bestandteil', 'Becken'

Branchenverzeichnis

English: Industry Directory / Español: Directorio de Industrias / Português: Diretório de Indústrias / Français: Répertoire des Industries / Italiano: Directory Settore

"Branchenverzeichnis" im Umwelt Kontext bezieht sich auf eine Liste von Unternehmen oder Organisationen, die in einem bestimmten Bereich tätig sind, der mit Umwelt- oder Nachhaltigkeitsthemen in Verbindung steht. Ein Branchenverzeichniskann dazu dienen, Verbrauchern und Unternehmen dabei zu helfen, Umweltprodukte und -dienstleistungen zu finden, die ihren Bedürfnissen und Interessen entsprechen.

Weiterlesen …

Brandrisiko

English: fire risk / Español: riesgo de incendio / Português: risco de incêndio / Français: risque d'incendie / Italiano: rischio di incendio

Brandrisiko bezeichnet die Wahrscheinlichkeit eines Feuerausbruchs und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Umwelt. Es hängt von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen, Vegetation und menschlichem Einfluss ab.

Weiterlesen …

Brandschutz

English: Fire protection / Español: Protección contra incendios
Unter Brandschutz versteht man alle Maßnahmen, durch die der Entstehung eines Brandes oder der Ausbreitung eines Brandes durch Feuer oder Rauch vorgebeugt (Vorbeugender Brandschutz oder Brandverhütung), und durch die die Rettung von Menschen und Tieren sowie wirksame Löscharbeiten bei einem Brand ermöglicht werden (Abwehrender Brandschutz).

Weiterlesen …

Brasilien

Brasilien ist ein südamerikanisches Land, das für seine beeindruckende natürliche Vielfalt und seine ökologische Bedeutung bekannt ist. Im Umweltkontext bezieht sich Brasilien auf seine Rolle als eines der wichtigsten Länder für den Naturschutz und die Erhaltung von Ökosystemen wie dem Amazonas-Regenwald und dem Pantanal, einem der größten Feuchtgebiete der Welt.

Weiterlesen …

Brauchwasser

Betriebswasser Siehe auch: "Brauchwasser" findet sich im UNSPSC Code "83101509"   Brauchwasser

Weiterlesen …

Brauerei

English: brewery / Español: cervecería / Português: cervejaria / Français: brasserie / Italiano: birrificio

Brauerei bezeichnet eine Anlage zur Herstellung von Bier, die verschiedene Rohstoffe wie Wasser, Malz, Hopfen und Hefe nutzt. Im Umweltkontext spielt die Brauindustrie eine bedeutende Rolle, da sie Ressourcen verbraucht und Emissionen verursacht, aber auch Potenzial für nachhaltige Produktionsmethoden bietet.

Weiterlesen …

Braunkohlenplan

In den Regionen mit Braunkohlengebieten wird für jeden Tagebau ein Braunkohlenplan - für stillzulegende oder stillgelegte Tagebaue als Sanierungsrahmenplan - aufgestellt.

Weiterlesen …

Braunkohletagebau

English: Lignite open-pit mining / Español: Minería a cielo abierto de lignito / Português: Mineração a céu aberto de linhito / Français: Extraction de lignite à ciel ouvert / Italiano: Estrazione a cielo aperto di lignite

Braunkohletagebau bezeichnet den großflächigen Abbau von Braunkohle in offenen Gruben, auch Tagebaue genannt. Diese Methode ist besonders umweltschädlich, da sie große Flächen zerstört, den Grundwasserspiegel absenkt und hohe CO₂-Emissionen verursacht. In Deutschland gibt es bedeutende Braunkohlereviere, etwa im Rheinland, in der Lausitz und in Mitteldeutschland.

Weiterlesen …

Seite 39 von 45

  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren