Das Umwelt-Lexikon
Lexikon B
English: Soil Health / Español: Salud del suelo / Português: Saúde do solo / Français: Santé des sols / Italiano: Salute del suolo
Bodengesundheit beschreibt im Umwelt-Kontext den Zustand eines Bodens, der seine natürlichen Funktionen und Leistungen für das Ökosystem und die Landwirtschaft optimal erfüllen kann. Ein gesunder Boden hat eine gute Struktur, ist reich an Nährstoffen und Mikroorganismen und unterstützt den Wasserkreislauf sowie das Pflanzenwachstum. Er ist auch in der Lage, Schadstoffe abzubauen und CO₂ zu speichern, was zur Klimaregulierung beiträgt.
English: Soil Contamination / Español: Contaminación del Suelo / Português: Contaminação do Solo / Français: Contamination du Sol / Italiano: Contaminazione del Suolo
Bodenkontamination bezeichnet die Verunreinigung des Bodens durch schädliche Substanzen, die das natürliche Gleichgewicht und die Qualität des Bodens beeinträchtigen. Diese Substanzen können chemischer, biologischer oder physikalischer Natur sein und stammen häufig aus menschlichen Aktivitäten wie Industrie, Landwirtschaft oder unsachgemäßer Abfallentsorgung.
English: Soil air / Español: Aire del suelo / Português: Ar do solo / Français: Air du sol / Italiano: Aria del suolo
Bodenluft (Bodengas, Grundluft) ist ein Begriff aus dem Umweltkontext, der das Gasgemisch beschreibt, das die Poren und Hohlräume des Bodens ausfüllt. Dieses Gemisch besteht hauptsächlich aus Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid und in geringeren Mengen aus anderen Gasen. Bodenluft spielt eine wichtige Rolle im Austausch von Gasen zwischen dem Boden und der Atmosphäre und ist entscheidend für die Atmungsprozesse von Pflanzenwurzeln sowie für die Aktivität von Mikroorganismen im Boden.
English: Soil Management / Español: Gestión del Suelo / Português: Gestão do Solo / Français: Gestion des Sols / Italiano: Gestione del Suolo
Bodenmanagement im Umweltkontext bezieht sich auf eine Reihe von Strategien und Praktiken, die darauf abzielen, die Qualität und Gesundheit von Böden zu erhalten oder zu verbessern. Es umfasst Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Bodenressourcen, um die Fruchtbarkeit zu bewahren, Erosion zu verhindern, die Biodiversität zu schützen und die langfristige Produktivität und Umweltfunktionen des Bodens sicherzustellen.
English: Land Management / Español: Ordenación del Territorio / Português: Ordenamento do Território / Français: Aménagement du Territoire / Italiano: Ordinamento del Territorio
Bodenordnung bezeichnet im Umweltkontext die systematische Planung und Regulierung der Nutzung und des Managements von Bodenressourcen. Dies umfasst Maßnahmen zur Erhaltung, Wiederherstellung und nachhaltigen Nutzung von Bodenflächen, um ökologische, ökonomische und soziale Ziele zu erreichen.