Allgemein wird unter Abfalllagerung die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien verstanden. Es handelt sich nach den neuen Konzepten des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes dabei ausschließlich um Abfälle, die nicht vermeidbar und nicht weiter verwertbar sind.

Unter Abfalllagerung versteht man die Deponierung von Abfällen auf speziell dafür vorgesehenen Flächen. Hierbei geht es darum, die Umwelt und die Gesundheit der Menschen vor den schädlichen Auswirkungen von Abfällen zu schützen. Dabei müssen die Deponien bestimmte Anforderungen erfüllen und regelmäßig kontrolliert und überwacht werden, um Umweltbelastungen zu minimieren.

Beispiele für Abfalllagerungen sind Mülldeponien, auf denen Haus- und Gewerbeabfälle gelagert werden, aber auch Sondermülldeponien für gefährliche Abfälle wie beispielsweise Chemikalien oder radioaktive Stoffe. Auch Baustellenabfälle, Bauschutt und Asbesthaltige Materialien können auf speziellen Deponien gelagert werden.

Einige ähnliche Begriffe im Umweltkontext sind:



Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Verfügung ■■■■■■■■■■
Die Verfügung (im Umweltbereich) ist eine auf einem Gesetz basierende Anordnung durch eine Behörde. . . . Weiterlesen
Wiederverwertung ■■■■■■■■■■
Der Begriff Wiederverwertung wird sinngleich (synonym) mit Recycling verwendet. Demnach ist das also . . . Weiterlesen
Rohstoffliches Recycling ■■■■■■■■■■
Rohstoffliches Recycling beschreibt die Verwertungswege für Kunststoffe, die diese in ihre Ausgangsbestandteile . . . Weiterlesen
Abfalltrennung ■■■■■■■■■■
Unter Mülltrennung, fachlich Abfalltrennung, versteht man das getrennte Sammeln unterschiedlicher Sorten . . . Weiterlesen
Rückgewinnung ■■■■■■■■
Rückgewinnung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess der Wiederherstellung oder Wiedergewinnung . . . Weiterlesen
Personal ■■■■■■■■
Mit Personal werden die in jeder Art von Organisationen in abhängiger Stellung arbeitenden Menschen . . . Weiterlesen
Abfallreduzierung ■■■■■■■■
Der Begriff Abfallreduzierung bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Menge . . . Weiterlesen
Weiterverwertung ■■■■■■■■
Unter Weiterverwertung versteht man den Einsatz von Stoffen und Produkten in noch nicht durchlaufene . . . Weiterlesen
Wertstoffaufbereitung ■■■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Wertstoffaufbereitung" auf den Prozess der Trennung und Aufbereitung . . . Weiterlesen
Bauschutt ■■■■■■■■
Unter Bauschutt versteht man jeden Abfall, der auf einer Baustelle anfällt. Hierzu gehören insbesondere . . . Weiterlesen