English: Barrel / Español: Barril / Português: Barril / Français: Tonneau / Italiano: Botte

Ein Fass, auch Tonne genannt (vom lat. "Tunna"), ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, großer, walzenförmiger (zylindrischer), oft gebauchter Behälter. Es dient in der Regel der Aufbewahrung von Flüssigkeiten während einer bestimmten Zeitdauer in meist mittelgroßen Mengen (ein paar Liter bis ein paar hundert Liter). Ein Fass besitzt entweder eine kleine Öffnung, das Spundloch, für die Befüllung und die Entleerung der Flüssigkeit oder ist einseitig ganz offen und kann mit einem Deckel versehen werden. 

Das Fass (Barrel) ist auch eine Volumeneinheit für Rohöl, die jedoch nicht internationalen Standards entspricht.

Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Fass" auf einen speziellen Behälter zur Lagerung, Transport und Entsorgung von flüssigen und festen Stoffen. Fässer gibt es in verschiedenen Größen und Materialien, wie zum Beispiel Kunststoff, Stahl oder Holz.

Einige Beispiele für die Verwendung von Fässern im Umweltkontext sind:

  1. Chemikalienlagerung: Fässer werden oft verwendet, um gefährliche Chemikalien sicher zu lagern. Sie müssen speziellen Sicherheitsanforderungen entsprechen, um Leckagen und Freisetzung von Giftstoffen zu vermeiden. Fässer können auch in speziellen Lagertanks gelagert werden, um eine noch höhere Sicherheit zu gewährleisten.

  2. Abfallentsorgung: Fässer können verwendet werden, um gefährliche Abfälle wie Altöl, Batterien, Lösungsmittel und andere Chemikalien zu sammeln und zu transportieren. Diese Abfälle müssen speziell behandelt und entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Fässer können auch zur Sammlung von nicht gefährlichem Abfall wie Papier, Karton oder Kunststoffen verwendet werden.

  3. Transport: Fässer werden oft verwendet, um flüssige Stoffe wie Öl oder Chemikalien sicher zu transportieren. Sie können entweder auf LKW oder in Schiffen transportiert werden.

  4. Regenwassersammlung: Fässer können auch zur Sammlung von Regenwasser verwendet werden. Das gesammelte Wasser kann dann für die Gartenbewässerung oder andere Zwecke genutzt werden.

Insgesamt spielen Fässer eine wichtige Rolle im Umweltkontext, indem sie eine sichere und effiziente Lagerung, Transport und Entsorgung von flüssigen und festen Stoffen ermöglichen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und ordnungsgemäß verwendet und entsorgt werden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Entsorgungsbetrieb ■■■■■■■■■■
Ein Entsorgungsbetrieb ist ein Unternehmen oder eine Einrichtung, die für die Sammlung, den Transport . . . Weiterlesen
Trennsystem ■■■■■■■■
Ein Trennsystem bezeichnet ein Abwasserkanalnetz, das im Trennverfahren betrieben wird. Dabei werden; . . . Weiterlesen
Abbeizen ■■■■■■■■
Durch Abbeizen eines Materials mit Säuren, Laugen oder neutralen Mitteln kann man zB. einen alten Anstrich . . . Weiterlesen
Bauschutt ■■■■■■■■
Unter Bauschutt versteht man jeden Abfall, der auf einer Baustelle anfällt. Hierzu gehören insbesondere . . . Weiterlesen
Zwischenlagerung ■■■■■■■
Die Zwischenlagerung von Abfällen ist bei Behandlungsanlagen, zB. thermische Behandlung, zur Gewährleistung . . . Weiterlesen
Auffangbehälter ■■■■■■■
Ein Auffangbehälter (Auffangwanne, Auffangbehältnis) ist ein Behälter zur Lagerung und zum Transport . . . Weiterlesen
Abfalllagerung ■■■■■■■
Allgemein wird unter Abfalllagerung die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien verstanden. Es . . . Weiterlesen
Materialstrom ■■■■■■■
Ein Materialstrom ist anthropogen (dh. vom Menschen verursacht) und umfasst alle vom Menschen aktiv . . . Weiterlesen
Reststoff ■■■■■■■
Ein Reststoff ist ein Nebenprodukt, der in einem Produktionsprozess anfällt, der ursprünglich nicht . . . Weiterlesen
Abfalltrennung ■■■■■■■
Unter Mülltrennung, fachlich Abfalltrennung, versteht man das getrennte Sammeln unterschiedlicher Sorten . . . Weiterlesen