Das Umwelt-Lexikon
Altöl
Bereits ein Liter Altöl reicht aus, um eine Million Liter Trinkwasser unbrauchbar zu machen.
Deshalb darf Altöl nie in den Abfluss oder in die Landschaft gelangen. Grundsätzlich gilt: Das Altöl in verschließbaren Behältnissen sammeln und dem Handel gegen Vorlage der Kaufquittung zurückgeben. Die Kosten für die Rücknahme sind im Kaufpreis enthalten
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Altölentsorgung | ■■■ |
Die Altölentsorgung ist ein wichtiger Bereich im Umweltschutz, da Mineralöl schädlich für die Umwelt . . . Weiterlesen | |
Mineralwasser | ■■ |
Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser . . . Weiterlesen | |
Wasserspender | ■■ |
Der Wasserspender ist ein Automat, der an die Konsumenten kostenlos (meist) gekühltes Trinkwasser abgibt. . . . Weiterlesen | |
Wasserkreislauf | ■■ |
- Wasserkreislauf : Zirkulation des Wassers in fester, flüssiger und gasförmiger Form in der Erdatmosphäre, . . . Weiterlesen | |
Dachrinne auf architektur-lexikon.de | ■ |
Die Dachrinne (Regenrinne) ist ein offenes, schmales, leicht geneigtes Profil, das entlang der Traufe . . . Weiterlesen |