HI-Tier ist ein elektronisches System zur Überwachung der Bewegungen von Nutztieren. Es dient dazu, die Rückverfolgbarkeit von Tieren und tierischen Erzeugnissen innerhalb der EU zu gewährleisten und somit auch den Schutz der Verbraucher vor Lebensmittelrisiken zu verbessern.
Das HIT-System wurde eingeführt, um die Überwachung der Tiergesundheit und die Rückverfolgbarkeit von Tierhaltungsbetrieben und Schlachtbetrieben zu verbessern. Im Falle von Ausbrüchen von Tierkrankheiten wie beispielsweise der Maul- und Klauenseuche können die Behörden so schnell reagieren und gezielte Maßnahmen ergreifen.
Ein Beispiel für die Verwendung des HIT-Systems ist die Überwachung von Tiertransporten. Jedes Tier muss mit einem Ohrmarken-Transponder gekennzeichnet werden, der Informationen über das Tier und seinen Besitzer enthält. Diese Daten werden in einer zentralen Datenbank erfasst und können im Bedarfsfall von den zuständigen Behörden abgerufen werden.
Ähnliche Systeme sind beispielsweise das Elektronische Tierverkehrs- und Informationssystem (eTIV) in Deutschland, das National Animal Identification System (NAIS) in den USA und das National Livestock Identification System (NLIS) in Australien.
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere' | |
'Nutztier' | ■■■■■■■ |
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff \"Nutztier\" auf Tiere, die vom Menschen gehalten und genutzt . . . Weiterlesen | |
'Viehhaltung' | ■■■■■■■ |
Viehhaltung ist die Praxis, Nutztiere wie Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Geflügel für verschiedene . . . Weiterlesen | |
'Tierische Exkremente' | ■■■■■■ |
Tierische Exkremente bilden ein wichtiges Potenzial für die Strom und Wärmeproduktion von Biogasanlagen. . . . Weiterlesen | |
'Heu' | ■■■■■■ |
Heu bezeichnet im Umweltkontext getrocknete Pflanzen, insbesondere Gräser und Leguminosen, die als Futter . . . Weiterlesen | |
'EFSA' | ■■■■■ |
Die europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) dient der Überwachung und Durchsetzung des GFL (General . . . Weiterlesen | |
'Mist' | ■■■■■ |
Mist im Umweltkontext bezieht sich auf organische Materialien tierischen Ursprungs, die als Nebenprodukt . . . Weiterlesen | |
'Viehwirtschaft' | ■■■■■ |
Viehwirtschaft im Umwelt-Kontext bezieht sich auf die landwirtschaftliche Haltung und Zucht von Nutztieren . . . Weiterlesen | |
'Viehfutter' | ■■■■■ |
Viehfutter im Umweltkontext bezieht sich auf die Nahrung, die zur Ernährung von Nutztieren wie Rindern, . . . Weiterlesen | |
'Bodenfunktionen' | ■■■■ |
Bodenfunktionen: Die Bodenfunktionen sind als Bestandteil des Naturhaushalts insbesondere mit seinen . . . Weiterlesen | |
'Genehmigungsbehörde' | ■■■■ |
Genehmigungsbehörden sind die für die Genehmigung von genehmigungsbedürftigen Anlagen zuständigen . . . Weiterlesen |