Nicotin, auch Nikotin, ist ein natürlich in den Blättern der Tabakpflanze sowie in geringerer Konzentration auch in anderen Nachtschattengewächsen vorkommendes Alkaloid, das erregende oder lähmende Wirkungen auf Ganglien des vegetativen Nervensystem hat.

Nikotin ist ein Alkaloid, das in Tabakpflanzen vorkommt und ist ein Inhaltsstoff von Zigaretten, Zigarren und anderen Tabakerzeugnissen. Im Umweltkontext bezieht sich die Bedeutung von Nikotin hauptsächlich auf die Auswirkungen der Zigarettenproduktion und des Zigarettenkonsums auf die Umwelt. Einige Beispiele sind:

  1. Luftverschmutzung: Zigarettenrauch enthält Schadstoffe, die in die Atmosphäre freigesetzt werden und zur Luftverschmutzung beitragen.

  2. Bodenverschmutzung: Zigarettenstummel und Zigarettenfilter, die auf den Boden geworfen werden, können den Boden verschmutzen und die Umwelt beeinträchtigen.

  3. Wasserverschmutzung: Zigarettenstummel und Zigarettenfilter, die in Gewässer geworfen werden, können das Wasser verschmutzen und die Umwelt beeinträchtigen.

  4. Abfallprobleme: Zigarettenproduktion und -konsum erzeugen viel Abfall, einschließlich Zigarettenstummel, Zigarettenfilter und Verpackungsmaterial.

  5. Klimawandel: Zigarettenproduktion und -konsum tragen zur Treibhausgasemissionen bei und haben einen Beitrag zum Klimawandel.

Es gibt Ansätze, um diese Auswirkungen zu minimieren, wie z.B. die Erhöhung der Steuern auf Tabakprodukte, Kampagnen zur Raucherentwöhnung und die Förderung von umweltfreundlicheren Alternativen, wie z.B. E-Zigaretten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Container ■■■■■■■
Ein Container ist ein Großbehälter zum Transport von losen oder wenig verpackten Gütern. Containerverkehr . . . Weiterlesen
Atmosphäre ■■■■■■■
Atmosphäre nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%) und . . . Weiterlesen
Immissionswerte ■■■■■■■
Immissionswerte sind die in der Technischen Anleitung Luft festgelegten Grenzwerte, die nach Lang- und . . . Weiterlesen
Welt ■■■■■■
Welt bezeichnet all das, was zu einem bestimmten Kontext gehört. Geht es um die Umwelt, dann umfasst . . . Weiterlesen
Sommer ■■■■■■
Der Sommer ist die wärmste der vier Jahreszeiten in der gemäßigten und arktischen Klimazone. Je nachdem, . . . Weiterlesen
Petrochemie ■■■■■■
Unter Petrochemie (auch Petrolchemie; nach (griech.) petros = Fels und (lat.) oleum = Öl) versteht man . . . Weiterlesen
Rohbenzin ■■■■■■
Rohbenzin (Naphtha) ist die Bezeichnung für Destillate im Siedebereich von Benzin, die als Rohstoff . . . Weiterlesen
Kohlekraftwerk ■■■■■■
Ein Kohlekraftwerk ist ein Kraftwerk, das zur Erzeugung von elektrischer Energie die Verbrennung von . . . Weiterlesen
Schadstoffemission ■■■■■■
Eine Schadstoffemission (von Lateinisch emittere "herausschicken, -senden", im Deutschen Austrag oder . . . Weiterlesen
Wassereinzugsgebiet ■■■■■■
Wassereinzugsgebiet bezeichnet die Fläche, unter der das Grundwasser gebildet wird und dem Brunnen oder . . . Weiterlesen