Teratogen kommt aus dem Griechischen und bedeutet etwa "Missbildungen verursachend".

"Teratogen" ist ein Begriff, der in der Umweltmedizin und Toxikologie verwendet wird, um eine Substanz oder eine Umweltbedingung zu beschreiben, die die normale Entwicklung von Embryonen oder Föten beeinträchtigen kann, insbesondere durch Schädigung oder Deformation ihrer Körperteile.

Einige Beispiele für Teratogene im Umweltkontext sind:

Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Teratogenen von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Dosis, der Art der Exposition, dem Zeitpunkt der Exposition und anderen individuellen und Umweltfaktoren. Daher ist es wichtig, die Risiken von Teratogenen sorgfältig zu bewerten und gegebenenfalls Maßnahmen zur Vermeidung oder Minimierung ihrer Auswirkungen zu ergreifen.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Teratogen'

Fehlbildung' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■■
Fehlbildung (Malformation) ist eine angeborene Anomalie oder Deformation, die während der Entwicklung . . . Weiterlesen
Quecksilber' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■■
Quecksilber ist ein chemisches Element, das als Schwermetall bekannt ist und in der Medizin sowohl historische . . . Weiterlesen
Nervenschädigung' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Nervenschädigung (Neurotrauma) bezeichnet eine Beeinträchtigung oder Schädigung der Nerven, die das . . . Weiterlesen
Chemische Krankheitsursache' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Eine Chemische Krankheitsursache ist jede Art von Gift. Die Wirkung eines Gifts ist abhängig von Menge . . . Weiterlesen
Substanz' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Im medizinischen Kontext kann der Begriff "Substanz" verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, in welchem . . . Weiterlesen
Alkoholkonsum' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Alkoholkonsum bezeichnet im medizinischen Kontext die Aufnahme von alkoholischen Getränken und deren . . . Weiterlesen
Gift' auf medizin-und-kosmetik.de ■■■■
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff "Gift" auf eine Substanz, die bei Einnahme, Einatmen . . . Weiterlesen
Bleigehalt' ■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Bleigehalt auf die Menge von Blei, die in verschiedenen Medien wie . . . Weiterlesen
Bleiexposition' ■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich Bleiexposition auf den Kontakt von Menschen, Tieren und Ökosystemen mit . . . Weiterlesen
Neurotransmitter' ■■■■
Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die Signale zwischen Nervenzellen (Neuronen) übertragen . . . Weiterlesen