Umweltberatung ist eine beratende Tätigkeit im Bereich des Umweltschutzes, der Ökologie und des umweltverträglichen Handelns. Zielgruppe der Beratung können sowohl Unternehmen und öffentliche Einrichtungen als auch Privatpersonen sein. In kommunalen Einrichtungen findet vielfach eine institutionelle Umweltberatung statt. In den letzten Jahren hat sich die Beratung bei Energiefragen zu einem Schwerpunkt entwickelt. Unabhängig von der Zielgruppe sind Umweltberater und umweltberatende Institutionen in Verbänden zusammengeschlossen, um ihre Interessen als Berufsgruppe zu vertreten.

Umweltberatung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Experten ihr Wissen und ihre Erfahrung nutzen, um Unternehmen, Regierungsbehörden und andere Organisationen dabei zu unterstützen, umweltverträgliche und nachhaltige Praktiken zu implementieren und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren.

Beispiele für Anwendungen der Umweltberatung sind:

  • Beratung von Unternehmen bei der Umsetzung von Umweltmanagementsystemen wie ISO 14001
  • Bewertung von Umweltauswirkungen von geplanten Projekten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen
  • Beratung bei der Einführung von nachhaltigen Produktdesigns
  • Bewertung der Umweltauswirkungen von Chemikalien und Produkten
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Umweltschutzprogrammen und -initiativen
  • Entwicklung von Strategien zur Abfallreduzierung und -recycling.

Umweltberater sind in der Regel hochqualifizierte Fachleute, die eine breite Palette von Kenntnissen in Umweltwissenschaften, Technologie und Management besitzen. Sie arbeiten oft in Beratungsunternehmen, Regierungsbehörden oder Non-Profit-Organisationen.

Hier im Lexikon finden Sie im Branchenverzeichnis auch eine Liste qualifizierter Umweltberater.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Beratung ■■■■■■■■
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende . . . Weiterlesen
ISO ■■■■■■■
ISO steht für "International Organization for Standardization". Es ist eine internationale Organisation, . . . Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit ■■■■■■■
- Wirtschaftlichkeit im Umweltkontext bezieht sich auf die Fähigkeit von Umweltmaßnahmen, Umweltschutz . . . Weiterlesen
Umweltmanagementsystem ■■■■■■■
Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein freiwilliges Instrument des vorsorgenden Umweltschutzes zur . . . Weiterlesen
DIN EN ISO 14011 ■■■■■■
DIN EN ISO 14011 ist die deutsche Bezeichnung für die internationale Norm ISO 14011 - Die DIN EN ISO . . . Weiterlesen
Zulassung ■■■■■■
Als Zulassung bezeichnet man allgemein eine behördlich erteilte Erlaubnis, die ein Produkt zu einem . . . Weiterlesen
United Nations Environment Programme ■■■■■■
Das United Nations Environment Programme (Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen), gegründet 1972, . . . Weiterlesen
UMS ■■■■■■
- Ein Umweltmanagementsystem (UMS) ist ein System, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, . . . Weiterlesen
Qualitätsmanagement ■■■■■■
English: Quality management / Español: Gestión de la calidad / Français: Gestion de la qualitê / . . . Weiterlesen
Umweltstandard ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Umweltstandard" auf eine festgelegte Norm oder Kriterien, . . . Weiterlesen