Die Vakuumdestillation ist eine Methode zum Destillieren von Rohöl. Bei dieser Rohöldestillation (Raffinerieverfahren) wird Rohöl unter Atmosphärendruck destilliert. Dabei werden alle Bestandteile des Rohöls (Gas, Benzin, Petroleum und Gasöl) gewonnen, soweit ihr Siedepunkt unter der Arbeitstemperatur von etwa 370°C liegt. Bei höherer Erwärmung würde sich das Rohöl zersetzen. Die Gewinnung weiterer Destillate erfolgt bei nur geringfügig erhöhter Temperatur, jedoch bei deutlich abgesenktem Druck (Vakuum). Als leichteste Fraktion wird Vakuumgasöl gewonnen, die schwereren Fraktionen werden entweder zur Herstellung von Schmieröl oder als Einsatz für Crackanlagen (Cracken; Konversionsanlagen) verwendet.
Buchliste: Vakuumdestillation

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Rohölkomponenten ■■■■■■■
Die Rohölkomponenten, also die Komponenten, aus denen Rohöl besteht, ergeben sich bei der Verarbeitung . . . Weiterlesen
Cracken ■■■■■■■
((to crack = aufbrechen) Unter Cracken versteht man das Spalten von Kohlenwasserstoff­molekülen (Kohlenwasserstoff). . . . Weiterlesen
Schmieröl ■■■■■■
Schmieröl besteht aus den hoch siedenden Fraktionen des Rohöls. Sie werden durch (schonende) Destillation . . . Weiterlesen
Gasöl ■■■■■
"Gasöl ist die deutsche Fassung der englischen Bezeichnung "Gas oil", die auf einen früheren Verwendungszweck . . . Weiterlesen
Mitteldestillat ■■■■■
Gasöl (auch als straight-run, Mittelöl, Blauöl oder Grünöl bezeichnet) ist ein Vorprodukt von Mitteldestillaten . . . Weiterlesen
Crack ■■■■■
Das Wort Crack bezeichnet ein chemisches Verfahren, das benutzt wird, um im Erdöl enthaltene Paraffine . . . Weiterlesen
Viskosität ■■■■
Die Viskosität beschreibt die Zähflüssigkeit des Wärmeträgermediums Wasser-Glykol in einer Solaranlage . . . Weiterlesen
Flammpunkt ■■■■
Der Flammpunkt ist die Temperatur eines Mineralölproduktes, bei der sich unter in Prüfnormen definierten . . . Weiterlesen
Flüssiggas auf industrie-lexikon.de■■■■
Flüssiggase sind Gase, welche mittels Kompression bzw. Kühlung oder auch einer Kombination aus beiden . . . Weiterlesen
Konversionsanlage ■■■■
In Konversionsanlagen werden durch Umbau (Cracken) der Kohlenwasserstoffmoleküle aus schweren Produkten . . . Weiterlesen