umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon V

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Niete
  • Lagerfähigkeit
  • Klima-Kipppunkt
  • Grundeinkommen
  • Hydrothermale Energie
  • Hanfpflanze
  • Körpertemperatur
  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial

Meistgelesen

1: RID
2: Impressum
3: Wasser
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Spülwasser
7: Energieverbrauch
8: Verbindung
9: Hecke
10: Wildbiene
11: Abwasser
12: Rauchen und Umwelt
13: Tankstelle
14: E-Zigarette
15: Lamellenklärer
16: Vinyl
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: EAC-Code
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 14:04)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 244 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20234

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon V

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Vinyl', 'Verbindung', 'Verwaltungsvorschrift'

Verbrennungsanlage

English: Incineration plant / Español: Planta de incineración / Português: Usina de incineração / Français: Installation d'incinération / Italiano: Impianto di incenerimento

Eine Verbrennungsanlage im Umweltkontext ist eine Einrichtung, die zur Entsorgung von Abfällen verwendet wird, indem sie diese durch Verbrennung in Energie umwandelt. Diese Anlagen spielen eine wichtige Rolle bei der Abfallbewirtschaftung und der Reduzierung des Abfallaufkommens, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten, in denen die Deponierung von Abfällen begrenzt ist oder vermieden werden soll.

Weiterlesen …

Verbrennungsmotor

English: Internal combustion engine
Ein Verbrennungsmotor ist eine Maschine, die chemische Energie eines Kraftstoffs durch Verbrennung in mechanische Arbeit umwandelt. Die Verbrennung findet dabei im Brennraum statt, in dem ein Gemisch aus Kraftstoff und Umgebungsluft gezündet wird.

Weiterlesen …

Verbrennungsvorgang

English: Combustion Process / Español: Proceso de Combustión / Português: Processo de Combustão / Français: Processus de Combustion / Italiano: Processo di Combustione

Verbrennungsvorgang im Umweltkontext bezieht sich auf die chemische Reaktion, bei der ein Brennstoff in Gegenwart von Sauerstoff verbrannt wird, um Energie freizusetzen. Diese Reaktion ist zentral für viele industrielle Prozesse und die Energieerzeugung, führt jedoch auch zur Freisetzung von Schadstoffen wie Kohlendioxid (CO2), Stickoxiden (NOx) und Feinstaub, die erhebliche Umweltauswirkungen haben können.

Weiterlesen …

Verbund

English: Compound / Association / Spanish: Compuesto / Asociación / Portuguese: Composto / Associação / French: Composite / Association / Italian: Composto / Associazione

Die Bezeichnung Verbund besitzt im Umweltkontext mehrere zentrale Bedeutungen, die sich hauptsächlich auf die Organisation von Stoffkreisläufen, Energienutzung und strukturellen Partnerschaften beziehen. Es beschreibt allgemein die enge, oft synergistische Verknüpfung von Elementen oder Systemen zur Erreichung gemeinsamer ökologischer und ökonomischer Ziele.

Weiterlesen …

Verdampfung

Die Verdampfung ist der Übergang eines festen oder flüssigen Stoffes in den gasförmigen Zustand.

Weiterlesen …

Verdaulichkeit

English: Digestibility / Español: Digestibilidad / Português: Digestibilidade / Français: Digestibilité / Italiano: Digeribilità

Verdaulichkeit im Umweltkontext bezieht sich üblicherweise auf die Fähigkeit von Organismen, Nahrung aufzunehmen, sie zu verdauen und die enthaltenen Nährstoffe effizient zu nutzen. Im weiteren Sinne kann Verdaulichkeit auch die Auswirkungen der Nahrungsmittelproduktion und -verwertung auf die Umwelt umfassen, einschließlich der Effizienz, mit der verschiedene Arten von Biomasse in nutzbare Energie oder Nahrung umgewandelt werden können, und der damit verbundenen ökologischen Fußabdrücke.

Weiterlesen …

Verdichteter Raum

- Verdichteter Raum : Der Verdichtete Raum besteht aus dem Verdichtungsraum und seinen Randzonen.

Weiterlesen …

Verdichtung

English: Compaction / Español: Compactación / Português: Compactação / Français: Compactage / Italiano: Compattazione

Verdichtung im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess, bei dem Bodenpartikel durch mechanische Kräfte näher zusammengepresst werden, wodurch die Porengröße zwischen den Partikeln verringert und die Durchlässigkeit des Bodens reduziert wird. Dies kann natürliche Ursachen haben oder durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft, Bauarbeiten und Verkehr verursacht werden. Verdichtung hat erhebliche Auswirkungen auf die Bodenstruktur, Wasserbewegung, Luftzirkulation im Boden und das Wachstum von Pflanzen.

Weiterlesen …

Seite 5 von 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren