Das Umwelt-Lexikon
Dioxin-Emission
- Dioxin-Emission : - Dioxin-Emission : Dioxine können bei der Verbrennung im Motor in sehr geringen Spuren aus chlorhaltigen Öl- und Benzinzusätzen entstehen.
Die dafür maßgeblichen Additive (Scavenger) sind zwischenzeitlich verboten. Die gesamten Dioxin-Emissionen aus dem Straßenverkehr werden sich nach Schätzungen des Umweltbundesamtes bei 10-15 g/Jahr in Deutschland einstellen. Der Verkehrssektor verursacht damit keine relevante Dioxin-Belastung.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Abgastemperatur | ■■ |
Die Abgastemperatur einer Turbine oder eines Motors ist die Temperatur der bei der Verbrennung erzeugten . . . Weiterlesen | |
Autotuning auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Als Autotuning bezeichnet man das Aufbessern bzw. das Verändern der Beschaffenheit eines Pkw. Besonders . . . Weiterlesen | |
Fahrzeuge auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Englisch: auto, automobile, car, vehicle - 1) Mehrzahl von Fahrzeug. (Gerät zur Fortbewegung). ;
2) . . . Weiterlesen | |
Finanzierung auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
Englisch: financing, funding, subsidizing - ;
;
(Einer der in mindestens einer Woche des Jahres 2003 . . . Weiterlesen |