umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon F

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Spülwasser
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Vinyl
16: EAC-Code
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Nachhaltiges Online-Marketing
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 19:14)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 181 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20203

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon F

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Faser', 'Fahrzeug', 'Farbstoff'

Flexible Mechanismen

Flexible Mechanismen/FlexMex"

Im Kyoto-Protokoll werden diverse Möglichkeiten zur Erreichung der Reduktionsziele eingeräumt.

Weiterlesen …

Flexibler Mechanismus

Ein Flexibler Mechanismus ist die eingedeutschte Form (Singular) des englischen Begriffs "flexible mechanism" aus dem Kyoto-Protokoll.

Weiterlesen …

Fließgeschwindigkeit

Englisch: flow speed
Die Fließgeschwindigkeit ist die durchschnittliche Geschwindigkeit mit der sich das Wasser in seinem Bett bewegt.

Weiterlesen …

Flockung

Englisch: flocculation
Flockung ist die Wasser- und abwassertechnische Bezeichnung für den Vorgang, bei dem feinstverteilte (kolloidale) Substanzen durch Zugabe eines Mittels in größere Zusammenballungen (Agglomerate) überführt werden, somit ausflocken und aufgrund der geänderten physikalischen Bedingungen auf den Boden des Abwasserbehandlungsbehälters sinken.

Weiterlesen …

Flockungsmittel

Durch Zusatz von Flockungsmitteln können gelöste oder sehr fein verteilte gelöste Stoffe ausgefällt werden.

Weiterlesen …

Flora-Fauna-Habitat

English: flora-fauna Habitat / Español: hábitat de flora y fauna / Português: habitat de flora e fauna / Français: habitat de flore et faune / Italiano: habitat di flora e fauna

Flora-Fauna-Habitat (FFH) ist ein zentraler Begriff im Umweltrecht und Naturschutz, der auf den Schutz von Lebensräumen, Tier- und Pflanzenarten abzielt. Der Begriff stammt aus der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie), die Teil des Natura-2000-Netzwerks ist. Ziel dieser Richtlinie ist es, durch den Erhalt bestimmter Lebensräume und Arten die biologische Vielfalt in Europa zu sichern.

Weiterlesen …

Flotation

- Flotation : Verfahren, bei dem sich unter Einwirkung von zugeführter Luft (Blasenbildung) feinkörnige Gemische in Art einer Suspension trennen (Feststoff-Flüssigkeitstrennung).

Weiterlesen …

Flotationsanlage

- Flotationsanlage : Teil der Abwasserreinigung zur Durchführung und Aufrechterhaltung der Flotation

Seite 11 von 18

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren