Das Umwelt-Lexikon
Lexikon F
Englisch: device to separate mixtures; filter
Der oder das Filter stellt im umwelttechnischen Sinne eine Apparatur zur Entfernung von Schadstoffen aus wäßrigen oder gasförmigen Medien dar.
English: filtration technology / Español: tecnología de filtración / Português: tecnologia de filtração / Français: technologie de filtration / Italiano: tecnologia di filtrazione
Filtertechnik im Umweltkontext umfasst die Entwicklung und den Einsatz von Technologien zur Trennung, Reinigung und Filterung von Luft, Wasser oder anderen Medien, um Schadstoffe zu entfernen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Diese Technik spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz, insbesondere bei der Kontrolle von Emissionen und der Wasseraufbereitung.
Filtration
nennt man das Trennen oder Aufspalten eines Feststoff-Flüssigkeits-Gemisches in Feststoffe (Filterkuchen) und Flüssigkeiten (Filtrat) mittels Filter.
English: Filtration technology / Español: Tecnología de filtración / Português: Tecnologia de filtração / Français: Technologie de filtration / Italiano: Tecnologia di filtrazione
Filtrationstechnologie bezieht sich auf Verfahren und Technologien, die zur Trennung von festen Partikeln oder Schadstoffen aus Flüssigkeiten oder Gasen durch physikalische Barrieren, chemische Prozesse oder biologische Systeme eingesetzt werden. Im Umweltkontext ist Filtrationstechnologie entscheidend für die Wasseraufbereitung, Luftreinhaltung und die Abwasserbehandlung, um die Umwelt vor Verschmutzung zu schützen und Ressourcen zu schonen.
English: Funding / Español: Financiamiento / Português: Financiamento / Français: Financement / Italiano: Finanziamento
Finanzierung im Umweltkontext bezieht sich auf die Bereitstellung von finanziellen Ressourcen, um Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsprojekte zu unterstützen. Diese Projekte können sich auf verschiedene Aspekte der Umwelt konzentrieren, einschließlich Naturschutz, erneuerbare Energien, Abfallmanagement, Wasseraufbereitung, ökologische Restaurierung und vieles mehr. Die Finanzierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung globaler Umweltprobleme und der Förderung von Maßnahmen, die die Gesundheit unseres Planeten schützen.
Die Fischer-Tropsch-Synthese ist ein chemischer Prozess, der zur Umwandlung von Kohlenmonoxid (CO) und Wasserstoff (H2) in flüssige Kohlenwasserstoffe dient. Diese flüssigen Kohlenwasserstoffe können als synthetische Kraftstoffe wie Diesel und Benzin oder als Ausgangsstoffe für die chemische Industrie verwendet werden. Im Umweltkontext gewinnt die Fischer-Tropsch-Synthese zunehmend an Bedeutung, da sie die Möglichkeit bietet, nachhaltigere Kraftstoffe zu produzieren, insbesondere wenn die verwendeten Gase aus erneuerbaren Quellen stammen.
English: Fishing / Español: Pesca / Português: Pesca / Français: Pêche / Italiano: Pesca
Fischfang im Umweltkontext bezieht sich auf die Praxis des Fangens von Fischen und anderen Meerestieren aus Wildbeständen in Ozeanen, Seen und Flüssen. Diese Aktivität ist eine wichtige Quelle für Nahrung, Einkommen und Beschäftigung weltweit, hat aber auch signifikante Auswirkungen auf die Umwelt. Überfischung, Beifang (das unbeabsichtigte Fangen von Nicht-Zielarten), Habitatzerstörung und die Einführung von Schadstoffen ins Wasser sind einige der ökologischen Probleme, die mit dem Fischfang verbunden sind. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Fischereiressourcen ist entscheidend, um die langfristige Gesundheit der Meeresökosysteme und die Verfügbarkeit dieser Ressourcen für zukünftige Generationen zu gewährleisten.