umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon F

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Abwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Rauchen und Umwelt
11: E-Zigarette
12: Spülwasser
13: Tankstelle
14: Lamellenklärer
15: Vinyl
16: EAC-Code
17: Unternehmen im Klimawandel
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Nachhaltiges Online-Marketing
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 19:14)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 177 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20203

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon F

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Faser', 'Fahrzeug', 'Farbstoff'

Feststoff

English: Solid waste / Español: Residuos sólidos / Português: Resíduos sólidos / Français: Déchets solides / Italiano: Rifiuti solidi

Ein Feststoff ist ein ungelöster Stoff im Wasser und Schlamm. Je nach spezifischem Gewicht unterscheidet man Sink-, Schwimm- und Schwebestoffe.

Weiterlesen …

Feststoffbrennstoff

English: Solid fuel / Español: Combustible sólido / Português: Combustível sólido / Français: Combustible solide / Italiano: Combustibile solido

Feststoffbrennstoff bezieht sich auf Brennstoffe, die in fester Form vorliegen und zur Energieerzeugung durch Verbrennung genutzt werden. Im Umweltkontext spielt Feststoffbrennstoff eine wichtige Rolle, da seine Nutzung sowohl Vorteile als auch erhebliche Umweltauswirkungen haben kann. Zu den häufigsten Feststoffbrennstoffen gehören Holz, Kohle, Torf und Biomasse. Der Einsatz dieser Brennstoffe ist mit verschiedenen Umweltaspekten wie Luftverschmutzung, CO₂-Emissionen und Nachhaltigkeit verbunden.

Weiterlesen …

Feststoffgehalt

English: Solid content / Español: Contenido sólido / Português: Teor de sólidos / Français: Teneur en solides / Italiano: Contenuto solido

Der Feststoffgehalt ist der Gehalt des Wassers bzw. Abwasserschlammes an Feststoffen.

Weiterlesen …

Fettabscheider

Der Fettabscheider ist eine Anlage zum Abscheiden nicht emulgierter organischer Öle und Fette, die z.

Weiterlesen …

Fettsäuremethylester

English: Fatty acid methyl esters / Español: Ésteres metílicos de ácidos grasos / Português: Ésteres metílicos de ácidos graxos / Français: Esters méthyliques d'acides gras / Italiano: Esteri metilici degli acidi grassi

Fettsäuremethylester (FAME) sind Ester, die durch die Reaktion von Fettsäuren mit Methanol entstehen. Diese Verbindungen sind wichtige Bestandteile von Biodiesel und werden hauptsächlich als erneuerbare Kraftstoffe verwendet, um fossile Brennstoffe zu ersetzen und die CO2-Emissionen zu reduzieren.

Weiterlesen …

Feuchtigkeit

English: Moisture
Feuchtigkeit (oder Feuchte) beschreibt den Anteil Wasser in einem anderen Stoff. Meist wird die Luftfeuchtigkeit bzw. die Feuchtigkeit in Gebäuden betrachtet.

Weiterlesen …

Feuchtigkeitmesser

Ein Feuchte-Messgerät oder auch Feuchtigkeitmesser genannt, besitzt meist eine Nadel zum Einstecken z.

Weiterlesen …

Feuergefährliche Tätigkeiten

In vielen Umgebungen sind feuergefährliche Tätigkeiten eine potenzielle Quelle für Umweltbelastungen und Sicherheitsrisiken. Von industriellen Prozessen bis hin zu alltäglichen Aktivitäten wie dem Umgang mit brennbaren Materialien in Wohn- und Arbeitsbereichen können feuergefährliche Tätigkeiten schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt haben. Diese Aktivitäten können nicht nur zu Bränden führen, sondern auch giftige Emissionen und Luftverschmutzung verursachen sowie Ökosysteme und natürliche Ressourcen gefährden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Organisationen und Einzelpersonen sich der potenziellen Risiken bewusst sind und angemessene Maßnahmen ergreifen, um die Umwelt zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen …

Seite 7 von 18

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren