Das Umwelt-Lexikon
Lexikon F
English: aviation fuel / Español: combustible de aviación / Português: combustível de aviação / Français: carburéacteur / Italiano: carburante per aviazione
Flugbenzin (auch AvGas genannt) ist ein hochveredelter Treibstoff, der speziell für den Betrieb von Kolbenmotoren in Flugzeugen entwickelt wurde.
English: Flight operations / Español: Operaciones de vuelo / Português: Operações de voo / Français: Opérations de vol / Italian: Operazioni di volo
Flugbetrieb bezeichnet im Umweltkontext sämtliche Aktivitäten, die mit dem Betrieb von Flugzeugen und dem damit verbundenen Luftverkehr zusammenhängen. Dies umfasst den Start, den Flug und die Landung von Flugzeugen sowie die gesamte Infrastruktur, die für den Betrieb von Flughäfen notwendig ist. Der Flugbetrieb hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere durch den Ausstoß von Treibhausgasen und die Lärmbelastung.
Flughafen im Umweltkontext bezieht sich auf die Auswirkungen, die der Betrieb und die Entwicklung von Flughäfen auf die Umwelt haben können. Flughäfen sind komplexe Einrichtungen, die erhebliche ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen haben.
English: Aviation Turbine Fuel / Español: Combustible de Turbina de Aviación / Português: Combustível de Turbina de Aviação / Français: Carburant pour Turbines d'Avion / Italiano: Carburante per Turbine Aeree
Flugturbinenkraftstoff im Umweltkontext bezieht sich auf den Kraftstoff, der in den Triebwerken von Flugzeugen verwendet wird, um diese anzutreiben. Dieser Kraftstoff, gemeinhin als Kerosin bekannt, hat signifikante Auswirkungen auf die Umwelt, hauptsächlich durch die Emission von Treibhausgasen wie Kohlendioxid (CO2) und Stickoxiden (NOx) sowie durch seine Rolle beim Beitrag zum Klimawandel und zur Luftverschmutzung. Die Luftfahrtindustrie steht daher vor der Herausforderung, nachhaltigere Alternativen zu entwickeln und einzusetzen, um diese Umweltauswirkungen zu minimieren.
English: Fluorochlorocarbons / Español: Fluoroclorocarbonos / Português: Fluoroclorocarbonos / Français: Fluorocarbones chlorés / Italiano: Fluoroclorocarburi
Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) sind niedermolekulare Kohlenwasserstoffe, bei denen einige (teilhalogenierte H-FCKW) oder alle (FCKW) Wasserstoffatome gegen Fluor- und/oder Chloratome ausgetauscht wurden.