Umweltschutz beginnt mit dem Umweltbewusstsein. Nur wer bei seinem Tun, bewusst auch an die Umwelt denkt, wird sie auch wirkungsvoll schützen können.

Wie kann man die Umwelt schützen?

Die Umwelt schützen kann man indem man sein Bewusstsein für seine Umwelt erhöht. Wie kann man das schaffen? Ganz einfach. Man kann die Umwelt schützen, indem man die Energiekosten senkt. Dies kann damit anfangen, dass man seinen Energie- und Wasserkonsum senkt. Darüber hinaus kann man aber auch die Umwelt schützen, indem man seine Ess- und Transportgewohnheiten ändert. Auf diese Weise kann man die natürlichen Ressourcen bewahren.

Der Stromverbrauch

Der erste wichtige Punkt ist natürlich das Stromsparen. Am besten schaltet man einfach alle Geräte ab, die man nicht braucht. Eine gute Möglichkeit ist es, eine Steckdosenleiste zu verwenden. So kann man mehrere Geräte mit nur einem einzigen Schalter ausschalten. So eine Leiste ist besonders gut für Computer- und Unterhaltungssysteme. Wenn man fertig mit der Arbeit ist, dann schaltet man die Leiste mit einem Schalter einfach aus.
Sollte es einem schwer fallen das Gerät immer eigenständig ein- und auszuschalten, so kann man auch nach einer Steckdosenleiste mit Timer schauen. Auf diese Weise kann man sich viel Arbeit sparen. Eine weitere Möglichkeit seine Umwelt zu schützen ist, die Temperatureinstellungen im Haus anzupassen. Grundsätzlich sollte man immer den Thermostat immer etwas niedriger als die Außentemperatur einstellen. So muss das gesamte System nicht so oft aktiviert werden. Gleichzeitig steigen ja auch die Heizkosten mit der Temperatur an.

Der Wasserverbrauch

Dann sollte man sein Bewusstsein auch für den Wasserverbrauch erhöhen. Wasser sparen hilft nicht nur dabei die Ressourcen zu bewahren. Es kann auch die Rechnung für den Wasserverbrauch gesenkt werden. Insofern verschafft man sich nur Vorteile. Wenn man die Wanne nur zur Hälfte füllt oder sich nur fünf Minuten lang duscht, so kann man bereits viel sparen. Weiterhin kann man den Hahn auch zudrehen, wenn man sich die Zähne putzt. Weiterhin kann man auch Strom sparen, indem man die Waschmaschine immer ganz füllt. So kann man das Abwasser reduzieren. Sollte man nämlich nur ein paar schmutzige Kleidungsstücke in die Waschmaschine geben, so wird man eine ganze Menge Wasser verschwenden.
Das Gleiche gilt für den Geschirrspüler. Auch dieses Gerät sollte man nur anstellen, wenn es ganz voll ist. Beide Geräte verbrauchen viel Strom, um das Wasser aufzuheizen.

Konkrete Beispiele

  • Man sollte auf den Druck erhaltener E-Mails möglichst verzichten
  • Auch wenn man online die Abizeitung drucken möchte, wird man die Umwelt schonen können.
  • Computer sollten schon nach etwa 10 Minuten Nichtnutzung mindestens in den Energiesparmodus (Standby) gehen.

Buchliste: Umweltbewusstsein


Buchliste: Umweltbewusstsein

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Umweltgerechtes Verhalten ■■■■■■■■■■
Umweltgerechtes Verhalten gehört zu den wesentlichen Verhaltensweisen des modernen Menschen. Denn wir . . . Weiterlesen
T-Shirt ■■■■■■■■
Ein T-Shirt ist ein Kleidungsstück mit rundem Ausschnitt, meist kurzen Ärmeln ohne Knöpfe, Reißverschlüsse, . . . Weiterlesen
Waschmaschine ■■■■■■
Eine Waschmaschine ist eine Vorrichtung vorwiegend zur Reinigung von Textilien. Unterschieden werden . . . Weiterlesen
Hauswirtschaft ■■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff Hauswirtschaft auf den umweltbewussten und nachhaltigen Umgang . . . Weiterlesen
Stromverbrauch ■■■■■■
Der Stromverbrauch bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von einem Verbraucher innerhalb . . . Weiterlesen
Warmwasser ■■■■■■
Warmwasser ist erwärmtes Trinkwasser im Temperaturbereich von üblicherweise 30 °C bis 60 °C, darüber . . . Weiterlesen
Elektronik ■■■■■■
Unter Elektronik (Lehre von der Steuerung von Elektronen) werden alle Vorgänge in Steuer-, Regel- und . . . Weiterlesen
Küche ■■■■■■
Als Küche wird ein Raum innerhalb einer Wohnung, einer gastronomischen Einrichtung oder einer Einrichtung . . . Weiterlesen
Ökoaudit ■■■■■
Das Öko-Audit (Ökoaudit) ist ein Instrument des Umweltmanagements, das Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen
Spannung ■■■■■
Spannung steht für die Elektrische Spannung, eine physikalische Größe, die das spezifische Arbeitsvermögen . . . Weiterlesen