Mitteldestillate sind Mineralölprodukte, die bei der Rohöldestillation im "mittleren" Siedebereich (180°C bis 360°C) gewonnen werden. Zu ihnen gehören vor allem leichtes Heizöl und Dieselkraftstoff, aber auch Flugturbinenkraftstoff und Petroleum.

Mitteldestillate umfassen verschiedene Arten von Kraftstoffen, darunter:

  • Dieselkraftstoff: Dies ist der häufigste Typ von Mitteldestillat und wird hauptsächlich als Kraftstoff für Dieselfahrzeuge verwendet.

  • Heizöl: Dies ist eine Form von Mitteldestillat, die hauptsächlich für die Beheizung von Gebäuden verwendet wird.

  • Flugturbinenkraftstoff: Dies ist ein spezieller Typ von Mitteldestillat, der für Flugzeugtriebwerke verwendet wird.

  • Schweröl: Dies ist ein dickeres, viskoses Mitteldestillat, das häufig in der Schifffahrt verwendet wird.

Mitteldestillate haben in der Regel einen höheren Energiegehalt als leichtere Mineralölprodukte wie Benzin und erzeugen daher bei der Verbrennung mehr Energie. Sie produzieren jedoch auch mehr Schadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub, was zu negativen Auswirkungen auf die Luftqualität und die Umwelt beitragen kann.

Im Zusammenhang mit der Umwelt ist es wichtig, den Verbrauch von Mitteldestillaten zu reduzieren und alternative, umweltfreundlichere Energiequellen zu fördern, um die Emissionen von Treibhausgasen und Luftschadstoffen zu verringern. Dies kann durch die Förderung von saubereren Technologien wie Elektrofahrzeugen, Brennstoffzellen und erneuerbaren Energien erreicht werden.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Rohbenzin ■■■■■■■■■■
Rohbenzin (Naphtha) ist die Bezeichnung für Destillate im Siedebereich von Benzin, die als Rohstoff . . . Weiterlesen
Endenergie ■■■■■■■■■■
Die Endenergie ist die dem Endverbraucher nach Umwandlungs- und Transportvorgängen zur Verfügung stehende . . . Weiterlesen
Luftreinhaltung ■■■■■■■■■■
Ziel der Luftreinhaltung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst . . . Weiterlesen
Well to Wheel ■■■■■■■■
Mit Well to Wheel (WTW, auch W2W, wörtlich "Vom Brunnen zum Rad") ist die gesamte Kette von Prozessen . . . Weiterlesen
Kohlekraftwerk ■■■■■■■■
Ein Kohlekraftwerk ist ein Kraftwerk, das zur Erzeugung von elektrischer Energie die Verbrennung von . . . Weiterlesen
Motor ■■■■■■■
Ein Motor (lateinisch motor "Beweger") ist eine Maschine, die mechanische Arbeit verrichtet, indem sie . . . Weiterlesen
Energieversorgung ■■■■■■■
Mit Energieversorgung wird in Wirtschaft und Technik die Belieferung von Verbrauchern mit Nutzenergie . . . Weiterlesen
Emissionskontrolle ■■■■■■■
- - - Emissionskontrolle bezieht sich auf die Anwendung verschiedener Maßnahmen und Technologien zur . . . Weiterlesen
Automobilindustrie ■■■■■■■
Die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen . . . Weiterlesen
Deutscher Umweltindex
Deutscher Umweltindex (DUX) steht für einen Index, der sich aus den unterschiedlichen Werten des deutschen . . . Weiterlesen