Mitteldestillate sind eine Gruppe von Erdölprodukten, die durch Destillation von Rohöl gewonnen werden. Sie haben einen höheren Siedepunkt als Leichtdestillate wie Benzin und Kerosin, aber einen niedrigeren Siedepunkt als Schwerdestillate wie Heizöl und Bitumen.
Im Umweltkontext werden Mitteldestillate in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel:
- Dieselkraftstoff: Dies ist ein häufiges Mitteldestillat, das in Dieselmotoren für verschiedene Anwendungen wie LKW, Busse und Baumaschinen verwendet wird.
- Heizöl: Ein weiteres Mitteldestillat, das zum Heizen von Wohnungen, Büros und anderen Gebäuden verwendet wird.
- Schmieröle: Diese werden in der Industrie verwendet, um Maschinen zu schmieren und Reibung zu reduzieren.
- Lösungsmittel: Einige Mitteldestillate wie Kerosin und Petroleumether werden als Lösungsmittel in der chemischen Industrie und in Laboren eingesetzt.
Mitteldestillate haben auch Auswirkungen auf die Umwelt, insbesondere wenn sie aus Lecks oder Unfällen freigesetzt werden. Dies kann zu Boden- und Wasserverschmutzung führen, die wiederum die Gesundheit von Mensch und Tier beeinträchtigen können.