Das Umwelt-Lexikon
Öko-Feminismus
- Öko-Feminismus : Ideologie, welche die Meinung vertritt, dass ökologische Probleme durch Unterdrückung der Natur entstehen.
Gesellschaften, welche Wettkampf, rationales Denken, Messbar-Machung, Macht und Dominanz (die "männliche" Seite nach C.G. Jung) überbetonen und Vernetztheit, Kooperation, Verantwortung, Ehrfurcht, Gefühl und Körper (die "weibliche" Seite) abwerten, können Lauf Öko-Feminismus gar nicht nachhaltig sein.
Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.
Ähnliche Artikel | |
Radioaktivität | ■■ |
Radioaktivität ist die Eigenschaft bestimmter Atomkerne, sich ohne äußere Einwirkung in andere Atomkerne . . . Weiterlesen | |
Natur | ■■ |
Die Natur (Aus dem Lateinischen "natura") ist alles, was nicht vom Menschen geschaffen wurde; - Dabei . . . Weiterlesen | |
Mineralwasser | ■■ |
Mineralwasser wird aus unterirdischen Vorkommen gewonnen, die aus durch Gestein eingesickertes Wasser . . . Weiterlesen | |
Rauchen und Umwelt | ■■ |
Rauchen und Umwelt ist normalerweise nicht miteinander verträglich. Der Raucher schädigt mit dem Tabakrauch, . . . Weiterlesen | |
Altlastensanierung | ■■ |
- Altlastensanierung : Altlasten sind grundsätzlich Verpflichtungen aus einer früheren Verantwortung, . . . Weiterlesen | |
Nachhaltige Unternehmensführung | ■■ |
Die nachhaltige Unternehmensführung verfolgt das Ziel, die drei Aspekte der Nachhaltigkeit, den ökonomischen, . . . Weiterlesen | |
franchise auf allerwelt-lexikon.de | ■ |
franchise: Englischer Begriff: Konzession. Unter Franchise versteht man die besondere Kooperation zwischen . . . Weiterlesen |