Unter dem Sammelbegriff Restmüll finden sich alle Produkte und Stoffe, die nicht einer getrennten Verwertung und einem Recycling zugeführt werden (können). Die Industrie und das Gewerbe versuchen weitestgehend Restmüll (schon alleine wegen den hohen Kosten) zu vermeiden und schleusen Abfallstoffe möglichst wieder in den Produktions­kreislauf ein. Bei Papierfabriken wird das Abschnittpapier und Abfallpapier wieder in der Produktion eingesetzt. Auch die Haushalte können heute mit der Getrenntsammlung von Verpackungen, von Bioabfällen, Medikamenten, Altöl und Batterien erheblich zur Verringerung des Restmülls beitragen.
Andere Definition:
Durch die Wertstoffsammlung des Dualen Systems hat sich die Menge nicht verwertbarer Abfälle bundesweit bereits um 10 bis 20 Prozent reduziert. Aufgrund des getrennten Sammelns gebrauchter Verpackungen, durch zusätzliche Gefäße für Bioabfälle, Papier und Glas sowie über andere Maßnahmen der Abfallvermeidung konnten viele Kommunen die Abfuhr der Restmülltonnen von einem einwöchigen auf einen zweiwöchigen Rhythmus umstellen. In anderen Kommunen konnten die Bürger Restmülltonnen mit einem deutlich verkleinerten Volumen anfordern.

Buchliste: Restmüll.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Kreislaufwirtschaftsgesetz ■■■■■■■■■■
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Es regelt . . . Weiterlesen
Recycling ■■■■■■■■
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen
Wertstoff ■■■■■■■
Ein Wertstoff findet sich im Abfall und kann wiederverwertet werden. Dazu gehören auch die Verpackungen mit . . . Weiterlesen
Abfalltrennung ■■■■■■■
Unter Mülltrennung, fachlich Abfalltrennung, versteht man das getrennte Sammeln unterschiedlicher Sorten . . . Weiterlesen
Recyclinghof ■■■■■■
- Recyclinghof : (Wertstoffhof) - Zentrale Sammelstelle zur getrennten Erfassung von verwertbaren Abfällen, . . . Weiterlesen
Herstellung ■■■■■■
Herstellung bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Gütern oder Dienstleistungen. Dieser Prozess . . . Weiterlesen
Einwegverpackung ■■■■■■
- Einwegverpackung : Die Einmalverpackung steht für den Großteil der marktgängigen Produkte trotz . . . Weiterlesen
Abfallvermeidung ■■■■■■
Die Abfallvermeidung ist ein zentrales Ziel der deutschen Umweltpolitik. Abfallvermeidung wird erreicht . . . Weiterlesen
Wertstoffhof ■■■■■
- Wertstoffhof : (Recyclinghof) - Zentrale Sammelstelle zur getrennten Erfassung von Abfällen, die in . . . Weiterlesen
Sperrmüll ■■■■■
Sperrmüll bietet die Möglichkeit im Haushalt anfallende Abfälle, für die sich die Miete eines Containers . . . Weiterlesen