Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
English: Solar farm / Español: Parque solar / Português: Parque solar / Français: Parc solaire / Italiano: Parco solare
Ein Solarpark im Umweltkontext bezeichnet ein großflächiges Areal, auf dem eine Vielzahl von Photovoltaik-Panelen (PV-Panelen) oder Solarkollektoren installiert sind, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Solarparks sind eine zentrale Komponente der erneuerbaren Energien und tragen dazu bei, den Bedarf an fossilen Brennstoffen zu reduzieren, Treibhausgasemissionen zu verringern und die Umweltauswirkungen der Energieerzeugung zu minimieren.
Weitere Definition:
Ein Solarspeicher ist ein Vorratsbehälter zum Speichern von solar erwärmtem Wasser.
Sonnenstrahlung oder Solarstrahlung ist die von der Sonne ausgesandte Strahlung. Das elektromagnetische Spektrum der Sonne hat die größte Intensität im Bereich des sichtbaren Lichts (Sonnenlicht).
English: Solar power / Español: Energía solar / Português: Energia solar / Français: Énergie solaire / Italiano: Energia solare
Als Solarstrom wird der Strom bezeichnet, der mit Hilfe einer Photovoltaik-Anlage aus der direkten Sonneneinstrahlung gewonnen wird.
English: Solar thermal / Español: Energía solar térmica / Português: Energia solar térmica / Français: Énergie solaire thermique / Italiano: Energia solare termica
Solarthermie: Wie der Name "Thermie" als Bezeichnung für Wärme bereits verdeutlicht, wird mit Solarthermie Nutzwärme erzeugt. Diese wird von einem Sonnenkollektor bereitgestellt. Solarthermie ist die Wissenschaft und Anwendung, die sich mit der Umwandlung von Sonnenenergie in Wärme beschäftigt (z.B. Warmwasserbereitung, Raumheizung).English: Solar thermal power plant / Español: Planta de energía solar térmica / Português: Usina solar térmica / Français: Centrale solaire thermique / Italiano: Impianto a energia solare termica
In solarthermischen Kraftwerken wird die Solarenergie dazu genutzt Wärme zu erzeugen. Mit der Wärme wird danach Dampf erzeugt, der wiederum eine Turbine mit Generator zur Stromerzeugung antreibt.