Das Umwelt-Lexikon
Lexikon S
Suspension bezeichnet eine Flüssigkeit, in der feinkörnige Festkörper aufgeschlämmt sind. Diese Festkörper werden auch als Schwebstoffe bezeichnet.
Süßwasser im Umweltkontext bezieht sich auf Wasser, das einen geringen Salzgehalt aufweist, normalerweise weniger als 1.000 Milligramm Salz pro Liter. Es ist lebenswichtig für die Existenz von Menschen, Tieren und Pflanzen und spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Ökosystemen auf der ganzen Welt. Süßwasserquellen sind jedoch begrenzt und stehen unter dem Druck des Klimawandels, der Verschmutzung und der übermäßigen Nutzung.
Deutsch: Nachhaltigkeit / Español: Sostenibilidad / Português: Sustentabilidade / Français: Durabilité / Italiano: Sostenibilità
Nachhaltigkeit im Umweltkontext bezieht sich auf die Prinzipien und Praktiken, die darauf abzielen, die natürlichen Ressourcen der Erde so zu nutzen und zu schützen, dass die ökologischen Systeme langfristig erhalten bleiben und die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generationen erfüllt werden können, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Nachhaltigkeit umfasst drei Hauptdimensionen: Ökologie, Ökonomie und Soziales, oft dargestellt als die drei Säulen der Nachhaltigkeit, die zusammenwirken, um ein Gleichgewicht zwischen Umweltschutz, wirtschaftlicher Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit zu erreichen.
English: Sustainable development
Sustainable ist ein englischer Begriff, der zunehmend auch im Deutschen verwendet wird. Der entsprechende deutsche Begriff lautet "nachhaltig".
Nachhaltig ist eine Entwicklung, die die verfügbaren Ressourcen nicht verringert oder gefährdet sondern vielmehr für deren permanente Erneuerung oder Schutz steht.
Symbiose im Umweltkontext bezieht sich auf eine enge und oft langfristige Beziehung zwischen verschiedenen Organismen verschiedener Arten, bei der beide Partner gegenseitigen Nutzen oder Vorteil ziehen. Diese Beziehung kann verschiedene Formen annehmen und reicht von Mutualismus, bei dem beide Organismen profitieren, bis hin zu Parasitismus, bei dem einer der Organismen auf Kosten des anderen lebt. Im Folgenden wird die Bedeutung von Symbiose im Umweltkontext weiter erläutert.