English: Science
Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie ihre systematische Dokumentation und Veröffentlichung in Form von wissenschaftlichen Arbeiten.

"Wissenschaft" im Umweltkontext bezieht sich auf den Prozess des Erwerbs von Wissen und Verständnis über die Umwelt und ihre Funktionsweise durch die Anwendung von systematischen Methoden zur Beobachtung, Erforschung und Analyse von Phänomenen in der Natur. Wissenschaftliche Disziplinen, die sich auf den Umweltkontext beziehen, umfassen die Umweltwissenschaften, die Ökologie, die Atmosphärenwissenschaften, die Geowissenschaften, die Klimawissenschaften und die Biowissenschaften. Ein Beispiel für Wissenschaft im Umweltkontext ist die Erforschung von Klimawandel, welche durch die Analyse von Klimadaten, wie Temperaturen, Niederschlägen und CO2-Emissionen, sowie die Anwendung von Computermodellen durchgeführt wird, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Umwelt und die Gesellschaft zu verstehen und zu prognostizieren. Ein weiteres Beispiel wäre die Ökologie, welche die Beziehungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt untersucht, sowie die Auswirkungen von menschlichen Aktivitäten auf Ökosysteme und die biologische Vielfalt. Wissenschaftliche Methoden werden auch verwendet, um die Auswirkungen von Umweltverschmutzung auf die Gesundheit von Menschen und Tieren zu untersuchen, sowie um Möglichkeiten zur Verringerung der Umweltbelastungen und zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen zu identifizieren.

In der Umweltwissenschaft werden auch interdisziplinäre Ansätze verwendet, um Probleme zu lösen, die sowohl naturwissenschaftliche als auch sozialwissenschaftliche Aspekte beinhalten, wie z.B. die Entwicklung von nachhaltigen Wirtschaftsstrategien, die Berücksichtigung von sozialen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Umweltproblemen, sowie die Integration von Wissenschaft, Technologie, Gesellschaft und Politik.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Forschung ■■■■■■■■■■
Forschung ist die Suche nach neuen Erkenntnissen "im Gegensatz zum zufälligen Entdecken" sowie deren . . . Weiterlesen
Dokumentation ■■■■■■■■■■
Unter Dokumentation versteht man die Nutzbarmachung von Informationen zur weiteren Verwendung. Ziel der . . . Weiterlesen
Umweltwissenschaft ■■■■■■■■
Umweltwissenschaft im Umweltkontext bezieht sich auf das interdisziplinäre Studium der Umwelt und ihrer . . . Weiterlesen
Umweltrelevanz ■■■■■■■■
Die Umweltrelevanz ist ein Maß für die Wichtigkeit eines Faktors und seiner Auswirkung aus der Sicht . . . Weiterlesen
Ökologie ■■■■■■■■
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen
Klimadaten ■■■■■■■
Klimadaten spielen eine entscheidende Rolle im Umweltkontext und sind von großer Bedeutung für das . . . Weiterlesen
Physik ■■■■■■■
Die Physik (lateinisch physica "Naturlehre") untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur. In . . . Weiterlesen
Montage ■■■■■■■
- Der Begriff "Montage" im Umweltkontext bezieht sich auf die Zusammenstellung von Umweltkomponenten, . . . Weiterlesen
Umweltplanung ■■■■■■■
Als Umweltplanung wird die Gesamtheit aller Maßnahmen bezeichnet, welche die Erreichung, Sicherung oder . . . Weiterlesen
Umwelt
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen