umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon S

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Wattenmeer
  • Paradebeispiel
  • Zentralafrika
  • Umweltengagement
  • Nahwärmenetz
  • Wuchs
  • Cannabis
  • Pflanzenmaterial
  • Nachhaltige Forstwirtschaft
  • Fachwissen
  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Spülwasser
8: Hecke
9: Wildbiene
10: Abwasser
11: Rauchen und Umwelt
12: Tankstelle
13: E-Zigarette
14: Lamellenklärer
15: EAC-Code
16: Verbindung
17: Vinyl
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: OSB-Platte
(Ermittelt heute um 23:10)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 479 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20214

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon S

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Spülwasser', 'Stoffwechsel', 'Schwermetall'

Solarertrag

Der Solarertrag beschreibt die nutzbare solare Wärme, d.

Weiterlesen …

Solarfarm-Kraftwerke

- Solarfarm-Kraftwerke : Auf sogenannten Solarfarmen werden auf einem großen Areal Rinnenkollektoren oder Brennspiegel errichtet, um große Mengen Solarenergie nutzen zu können.

Weiterlesen …

Solarhaus

Ein Solarhaus zeichnet sich durch die passive und aktive Nutzung der Solarenergie in Verbindung mit einer energiesparenden /gut gedämmten Bauweise aus.

Weiterlesen …

Solarheizung

Wird für die Raumheizung Solarenergie genutzt, spricht man von einer Solarheizung.

Weiterlesen …

Solarkocher

Die ersten Solarkocher wurden bereits im Auftrag von Napoleon III. für die französischen Kolonialtruppen in Afrika entwickelt.

Weiterlesen …

Solarkonstante

Solarkonstante, Wert der maximalen eingestrahlten Leistung pro Fläche außerhalb der Erdatmosphäre.

Weiterlesen …

Solarkraft

English: Solar Power / Español: Energía Solar / Português: Energia Solar / Français: Énergie Solaire / Italiano: Energia Solare

Solarkraft im Umweltkontext bezieht sich auf die Technologie und Praxis, Sonnenlicht in nutzbare Energie umzuwandeln, typischerweise durch Photovoltaik-Systeme oder solarthermische Kraftwerke. Diese Form der Energiegewinnung spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien und ist fundamental für die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.

Weiterlesen …

Solarkraftwerk

English: Solar power plant / Español: Planta de energía solar / Português: Usina solar / Français: Centrale solaire / Italiano: Impianto di energia solare

Ein Solarkraftwerk bzw. Sonnenkraftwerk bezeichnet ein Kraftwerk, das Solarenergie auf unterschiedliche Art nutzbar machen, z.B. als Solarpark oder eine Freiflächen-Photovoltaikanlage.
In Solarkraftwerken wird Solarenergie in Strom umgewandelt.

Weiterlesen …

Seite 26 von 46

  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren