Die Zulassung von Fahrzeugen zum öffentlichen Straßenverkehr (umgangssprachlich Straßenzulassung) ist in allen Ländern für bestimmte Fahrzeuge amtlich geregelt und daher als Hoheitsakt ein Zulassungsverfahren durch die zuständige Zulassungsbehörde.

"Straßenzulassung" im Umweltkontext bezieht sich auf die Regulierung von Kraftfahrzeugen, die auf öffentlichen Straßen fahren dürfen. Einige Beispiele sind:

  1. Emissionsstandards: Straßenzulassungen können die Einhaltung von Emissionsstandards für Kraftfahrzeuge vorschreiben, um die Auswirkungen von Kraftfahrzeugemissionen auf die Umwelt zu minimieren.

  2. Kraftstoffeffizienz: Straßenzulassungen können Standards für die Kraftstoffeffizienz von Kraftfahrzeugen vorschreiben, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren.

  3. Abgasreinigung: Straßenzulassungen können die Verwendung von Abgasreinigungstechnologien für Kraftfahrzeuge vorschreiben, um die Emission von Schadstoffen in die Luft zu reduzieren.

  4. Elektromobilität: Straßenzulassungen können die Anzahl von Elektrofahrzeuge, die auf öffentlichen Straßen zugelassen sind, regulieren und fördern.

  5. Lärmpegel: Straßenzulassungen können die Lärmemissionen von Kraftfahrzeugen regulieren, um die Auswirkungen von Lärm auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu minimieren.

Ein Beispiel dafür ist die Europäische Union, die Regulierungen hat, die die Emissionen von Kraftfahrzeugen, die in der EU zugelassen werden, begrenzen. Diese Regulierungen haben zu einer Reduzierung der Emissionen von Schadstoffen beigetragen und zur Entwicklung von saubereren Kraftfahrzeugtechnologien beigetragen.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

TÜV ■■■■■■■■■■
Als Technischer Überwachungsverein (abgekürzt TÜV, im englischen auch TUV) werden eingetragene Vereine . . . Weiterlesen
Auspuff ■■■■■■■
Durch den Auspuff werden die heißen Fahrzeug-Abgase nach außen geleitet. Er dient als Schalldämpfer. . . . Weiterlesen
Klärtechnik ■■■■■
- Die Klärtechnik ist ein zentraler Aspekt im Umweltschutz und bezieht sich auf Verfahren und Technologien, . . . Weiterlesen
Biowäscher ■■■■■
Ein Biowäscher (--- Biologische Abgasreinigung) ist eine Technologie, die zur Behandlung von Luftemissionen . . . Weiterlesen
Umwelt ■■■■■
Unter Umwelt verstehen wir die Gesamtheit dessen, was die Lebewesen umgibt, was auf sie einwirkt und . . . Weiterlesen
Verkehrsmittel ■■■■■
Verkehrsmittel sind bewegliche technische Einrichtungen oder auch Nutztiere, sobald sie der Beförderung . . . Weiterlesen
Anthropogen ■■■■■
Vom Menschen verursachte Veränderungen werden als anthropogen (anthropogenisch) bezeichnet. Hierzu zählen . . . Weiterlesen
Automobilindustrie ■■■■■
Die Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich der Herstellung von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen . . . Weiterlesen
Tourismus ■■■■■
Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das . . . Weiterlesen
Fahrzeug ■■■■■
Ein Fahrzeug ist ein mobiles Verkehrsmittel, das dem Transport von Gütern (Güterverkehr), Werkzeugen . . . Weiterlesen