Der Verflechtungsbereich besteht aus dem zentralen Ort und die mit ihm durch wirtschaftliche, kulturelle und soziale Beziehungen in wechselseitiger Abhängigkeit stehenden Siedlungen in den eigenen Gemeinden und in den Umlandgemeinden. In der Raumplanung sind drei Verflechtungsbereiche festgelegt: Nahbereiche, Verflechtungsbereiche mittlerer Stufe und Mittelbereiche. Für die Abgrenzung sind u.a. Schwellenwerte für die Einwohnerzahl und die zumutbare Entfernung zu den jeweiligen zentralen Orten maßgeblich: Diese betragen für die Nahbereiche 5.000 Einwohner (Kleinzentren) bzw. 10.000 Einwohner (Unterzentren) und eine halbe Stunde mit dem öffentlichen Verkehr (maximal 15 km), für die Mittelbereiche 30.000 Einwohner und eine Stunde Fahrtzeit (ca. 30 km).

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Ballungsraum ■■■
- Ballungsraum : Großflächiges Gebiet mit mehreren Gemeinden, das durch eine dichte Besiedelung von . . . Weiterlesen
Siedlung ■■■
Eine Siedlung, auch Ansiedlung, Ort oder Ortschaft, ist heute ein geographischer Ort, an dem Menschen . . . Weiterlesen
Wachstum ■■
Der Begriff Wachstum bezeichnet das biologische Wachstum oder das Wirtschaftswachstum oder das Städtewachstum. . . . Weiterlesen
Zero ■■
Zero steht für: die Zahl Null. Im erweiterten Sinne steht es auch für 0%, "Nichts", "Keins". - In einem . . . Weiterlesen
Abwasserabgabengesetz ■■
Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am . . . Weiterlesen
Einwohner ■■
Einwohner einer Ortschaft ist der Bewohner einer Gemeinde oder eines Stadtviertels und daraus folgend . . . Weiterlesen
Verdichtungsraum auf architektur-lexikon.de■■
Ein Verdichtungsraum besteht aus einem Oberzentrum als Kernstadt und dem funktional dazugehörenden Umland. . . . Weiterlesen
Verdichtungsraum ■■
- Verdichtungsraum : Verdichtungsräume bestehen aus einem Oberzentrum als Kernstadt und dem funktional . . . Weiterlesen
Sonstige Sondergebiete auf architektur-lexikon.de■■
Auszug aus der neugefassten Baunutzungsverordnung (BauNVO ) vom 23.01.1990 :; - - Sonstige Sondergebiete . . . Weiterlesen
Siedlungsbereich ■■
Siedlungsbereich ist ein aus einem oder mehreren Gemeindeteilen bestehender Bereich, in dem sich die . . . Weiterlesen