- Wertstoffhof : (Recyclinghof)
Zentrale Sammelstelle zur getrennten Erfassung von Abfällen, die in privaten Haushalten anfallen. Das Konzept des R. gehört zu den sogenannten Bringsystemen. Ein R. besteht aus Containern, die zur getrennten Sammlung aufgestellt sind. Fachpersonal berät und unterweist die Benutzer. Vorrangig werden Glas-, Papier und Pappe, Metalle, Kunststoffe, Sperrmüll, Problemabfälle wie Lösungsmittel - und Farbreste und Batterien sowie Elektro- und Elektronikschrott gesammelt

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Recyclinghof ■■■■■■■■■■
- Recyclinghof : (Wertstoffhof) - Zentrale Sammelstelle zur getrennten Erfassung von verwertbaren Abfällen, . . . Weiterlesen
Fass ■■■■■■
Ein Fass, auch Tonne genannt (vom lat. "Tunna"), ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, . . . Weiterlesen
Sperrmüll ■■■■■■
Sperrmüll bietet die Möglichkeit im Haushalt anfallende Abfälle, für die sich die Miete eines Containers . . . Weiterlesen
Recycling ■■■■■
Recycling bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den Wirtschaftskreislauf . . . Weiterlesen
Restmüll ■■■■■
Unter dem Sammelbegriff Restmüll finden sich alle Produkte und Stoffe, die nicht einer getrennten Verwertung . . . Weiterlesen
Wertstoff ■■■■
Verpackung en zB. sind Wertstoffe, denn sie gehören nicht in die Restmülltonne, können bei entsprechender . . . Weiterlesen
Kreislaufwirtschaftsgesetz ■■■■
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Es regelt . . . Weiterlesen
Verfügung ■■■■
Die Verfügung (im Umweltbereich) ist eine auf einem Gesetz basierende Anordnung durch eine Behörde. . . . Weiterlesen
Containerdienst ■■■■
Ein Containerdienst ist ein Unternehmen, das sich auf die Vermietung von Containern spezialisiert hat; . . . Weiterlesen
Haushaltsabwasser ■■■■
Als Haushaltsabwasser bezeichnet man das Schmutzwasser aus privaten Haushalten. Haushaltsabwasser enthält . . . Weiterlesen