Cyanid ist ein Salz der Blausäure, das wasserlöslich und sehr giftig ist.

"Cyanid" bezieht sich auf die chemische Verbindung Cyanwasserstoff, die auch als Blausäure bekannt ist. Im Umweltkontext ist Cyanid von besonderem Interesse, weil es ein hochgiftiges und schnell wirkendes Toxin ist. Cyanide werden oft in der Industrie als Lösungsmittel, Reinigungsmittel und als Zusatzstoff in der Metallverarbeitung eingesetzt.

Einige Beispiele für die Verwendung von Cyaniden im Umweltkontext sind:

  • Bergbau: Cyanid wird oft in der Goldgewinnung eingesetzt, um das Gold aus dem Erz zu extrahieren. Es wird in großen Mengen in Lösungen eingetaucht, um das Gold auszuscheiden, was ein erhöhtes Risiko für Umweltverschmutzung und möglicherweise negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Tiere und Menschen in der Umgebung bedeutet.

  • Pestizide: Einige Pestizide enthalten Cyanide, die gegen Schädlinge eingesetzt werden. Einige Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Cyanidpestiziden ein erhöhtes Risiko für Menschen und Umweltbedingungen darstellt.

  • Umweltverschmutzung: Cyanid kann aus verschiedenen Quellen in die Umwelt freigesetzt werden, darunter Abfallentsorgung, Industrieanlagen und Abwasserbehandlungsanlagen. Es kann sowohl durch direkte Einträge als auch durch die Bildung von Cyaniden aus anderen chemischen Verbindungen auftreten. Einige Cyanide können in Wasser- und Bodenressourcen biologisch stabil sein und eine lange Verweildauer haben, was zu möglichen Schäden für die Umwelt und möglicherweise auch für die Gesundheit von Mensch und Tier führen kann.


 

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Toxin ■■■■■■■■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
Reinwasser ■■■■■■■
Reinwasser wird das Wasser nach der Wasseraufbereitung bezeichnet. - Reinwasser im Umweltkontext bezieht . . . Weiterlesen
Salz ■■■■■■■
Die Salz-Belastung unserer Fließgewässer ist auf verschiedene Quellen zurückzuführen: geologisch . . . Weiterlesen
Wassereigenschaft ■■■■■■■
Wassereigenschaften sind physikalische, chemische und biologische Eigenschaften, die alle Lebensvorgänge . . . Weiterlesen
Chemikalie ■■■■■■■
Chemikalien sind Stoffe mit definierter Zusammensetzung, die in der Chemie relevant sind. Es kann sich . . . Weiterlesen
Übernutzung ■■■■■■
Die Übernutzung im Umweltkontext bezieht sich auf den Missbrauch oder die übermäßige Beanspruchung . . . Weiterlesen
Schmutzfracht ■■■■■■
Die Fracht (Schmutzfracht) ist eine Maßzahl für den Zu- oder Ablauf einer Kläranlage oder die in einem . . . Weiterlesen
Chromat ■■■■■■
Chromate sind Salze der Chromsäure H2CrO4, leiten sich vom Chromtrioxid CrO3 ab. Chromate  wurden teilweise . . . Weiterlesen
Lösungsmittel ■■■■■■
Lösungsmittel sind Flüssigkeiten, die andere Stoffe lösen können, ohne sie chemisch zu verändern. . . . Weiterlesen
Toxisch ■■■■■■
Toxisch: Als toxisch [griech. = giftig] im medizinischen Sinne werden Erscheinungen bezeichnet, die auf . . . Weiterlesen