Grobstaub ist ein Staub mit einer Teilchengröße größer als 10 µm (ein Hundertstel Millimeter). Kleinere Staubpartikel heißen Feinstaub und darunter auch noch Feinststaub.

Grobstaub bezieht sich somit im Umweltkontext auf Partikel in der Luft, die größer als 10 Mikrometer sind. Diese Partikel können aus verschiedenen Quellen stammen, wie zum Beispiel aus Verkehrsemissionen, Industrieemissionen oder aus natürlichen Quellen wie Bodenerosion.

Einige Beispiele für Grobstaubquellen sind:

  • Straßenverkehr: Abrieb von Reifen und Bremsen sowie Ausstoß von Abgasen können zur Freisetzung von Grobstaub beitragen.
  • Baustellen: Die Bewegung von Erde und Gestein kann zur Freisetzung von Grobstaub führen.
  • Industrieemissionen: Produktion von Metallen, Zement oder Keramik kann zur Freisetzung von Grobstaub beitragen.
  • Landwirtschaft: Bodenbearbeitung, Ernte und Tierhaltung können zur Freisetzung von Grobstaub beitragen.

Einige ähnliche Dinge zum Thema Grobstaub sind:

  • Feinstaub: Partikel in der Luft, die kleiner als 10 Mikrometer sind und schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit haben können.
  • Luftverschmutzung: Eine breitere Kategorie, die verschiedene Arten von Schadstoffen in der Luft umfasst, wie Stickoxide, Schwefeloxide und Kohlenmonoxid.
  • Smog: Eine Art von Luftverschmutzung, die aus einer Kombination von Stickoxiden, flüchtigen organischen Verbindungen und Ozon besteht und in städtischen Gebieten auftreten kann.
  • Luftqualitätsindex: Ein Maß für die Luftqualität, das die Konzentration von verschiedenen Schadstoffen in der Luft berücksichtigt und anhand von Farbcodes oder Zahlen skaliert wird.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Asthma ■■■■■■■■■■
- Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die in vielen Fällen eng mit Umweltfaktoren in Verbindung . . . Weiterlesen
Immissionswerte ■■■■■■■■■■
Immissionswerte sind die in der Technischen Anleitung Luft festgelegten Grenzwerte, die nach Lang- und . . . Weiterlesen
Abgasreinigungssystem ■■■■■■■■■■
Ein Abgasreinigungssystem im Umweltkontext bezieht sich auf eine technologische Einrichtung, die entwickelt . . . Weiterlesen
Überwachung ■■■■■■■■
Überwachung: . . . Weiterlesen
Analyse ■■■■■■■■
Eine Analyse (von altgriech. analysis "Auflösung") ist eine systematische Untersuchung, bei der das . . . Weiterlesen
Rauch ■■■■■■■■
Rauch (auch Rauchgas) ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter . . . Weiterlesen
Autobahn ■■■■■■■■
Eine Autobahn ist eine Fernverkehrsstraße, die ausschließlich dem Schnellverkehr und dem Güterfernverkehr . . . Weiterlesen
Außenluft ■■■■■■■■
Die Außenluft ist die Luft, die sich in der Atmosphäre außerhalb von Gebäuden und geschlossenen Räumen . . . Weiterlesen
Atmosphäre ■■■■■■■■
Atmosphäre nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%) und . . . Weiterlesen
Rohbenzin
Rohbenzin (Naphtha) ist die Bezeichnung für Destillate im Siedebereich von Benzin, die als Rohstoff . . . Weiterlesen