Der Begriff Monitoring kommt aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum und bedeutet soviel wie Umweltbeobachtung oder Umweltüberwachung und wird meist in Zusammenhang mit der längerdauernden Registrierung verschiedener Umweltkenngrößen durch Messgeräte oder Beobachtung von Tieren und Pflanzen (Biomonitoring) verwendet.
Weitere Definition:
langfristige, regelmäßig wiederholte und zielgerichtete Erhebungen im Sinne einer Dauerbeobachtung mit Aussagen zu Zustand und Veränderungen von Natur und Landschaft.

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Gefährliche Stoffe ■■■■■
Gefährliche Stoffe sind Stoffe oder Stoffgruppen, die wegen ihrer Giftigkeit, Langlebigkeit, Anreicherungsfähigkeit . . . Weiterlesen
Immission ■■■■
Eine Immission bzw. Immissionen sind auf Menschen, Tiere, Pflanzen oder Sachen einwirkende Luftverunreinigungen, . . . Weiterlesen
Umweltschutz ■■■■
Unter Umweltschutz versteht man alle Ziele und Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Umweltbelastungen; . . . Weiterlesen
Pflanze ■■■■
Eine Pflanze ist ein Lebewesen, das sich durch Photosynthese ernährt, dh. es produziert seine Energie . . . Weiterlesen
Ökologie ■■■■
Ökologie (griechisch: "oikos" = Haus und "logos" = Lehre) ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen . . . Weiterlesen
Umweltverträglichkeitsprüfung ■■■■
Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein unselbständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren . . . Weiterlesen
Bodenreinigung ■■■■
Die Bodenreinigung ist ein Prozess im Umweltschutz, der darauf abzielt, verschmutzte oder kontaminierte . . . Weiterlesen
Umweltchemikalien ■■■■
Das Umweltprogramm der Bundesregierung beschreibt Umweltchemikalien als "Stoffe, die durch menschliches . . . Weiterlesen
Trinkwasseraufbereitung ■■■
Trinkwasseraufbereitung - Als Trinkwasser soll ein natürliches Wasser verwendet werden, das keiner Aufbereitung . . . Weiterlesen
Quecksilber ■■■
Quecksilber (Hg), das einzige bei Raumtemperatur flüssige Metall, es besitzt eine geringere elektrische . . . Weiterlesen