Das Umweltraumkonzept wurde 1992 von Hans Opschoor eingeführt und dient als Basis für zahlreiche Nachhaltigkeitsstudien. Der Umweltraum wird definiert als der Raum, den Menschen in ihrer natürlichen Umwelt beanspruchen können, ohne sie nachhaltig zu schädigen. Da das Umweltraumkonzept auf einem globalen Gleichheitsprinzip aufbaut, d.h. jeder Mensch das gleiche Recht auf die Inanspruchnahme der natürlichen Quellen und Senken hat, bedeutet es, dass vor allem die reichen Industrienationen im Norden gefordert sind, eine Reduktion ihres Anteils am Umweltraum-Konsum zu erreichen, um den Menschen in den südlichen Ländern Entwicklungsspielräume zu schaffen. Die wichtigsten Kategorien, um den Umweltverbrauch zu messen, sind Energie, Material und Flächenbeanspruchung. Für diese werden maximale Belastungsgrenzen definiert.
Buchliste: Umweltraumkonzept

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

NFT ■■■■
Ein NFT ist ein "kryptografisch eindeutiges, unteilbares, unersetzbares und überprüfbares Token, das . . . Weiterlesen
Markt ■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Markt" auf den Handel mit Gütern und Dienstleistungen, die . . . Weiterlesen
Design ■■■
Design (dt.: "Gestaltung") bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, . . . Weiterlesen
REACH ■■■
REACH steht für Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals‚ (Registrierung, . . . Weiterlesen
T-Shirt ■■■
Ein T-Shirt ist ein Kleidungsstück mit rundem Ausschnitt, meist kurzen Ärmeln ohne Knöpfe, Reißverschlüsse, . . . Weiterlesen
Kyoto-Protokoll ■■■
Im Kyoto-Protokoll wurden die verbindlichen Ergebnisse der Dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in . . . Weiterlesen
Fläche ■■■
Die Fläche, die ein Produkt bei der Erzeugung benötigt ist relevant bei der Bemessung der Umweltbelastungsintensität . . . Weiterlesen
Verbrennungsanlage ■■■
Ökoeffektivität ■■■
Unter Ökoeffektivität versteht man ein Konzept, welches die ökologischen Grenzen eines Systems betrachtet. . . . Weiterlesen
Unternehmensführung ■■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen