umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon A - Ä

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Ressourcenschonung
  • Integrierter Pflanzenschutz
  • Hautpflege
  • Grüne Infrastruktur
  • Bundesumweltminister
  • Volksentscheid
  • Recyclingprogramm
  • Verbund
  • Immunglobulin
  • Plissee
  • International Food Standard
  • 1 MW Siemens Zentral Wechselrichter
  • Ionengitter
  • Flammpunkt
  • Weltbank

Meistgelesen

1: RID
2: Wasser
3: Impressum
4: Nachhaltigkeit
5: Zigarette
6: Energieverbrauch
7: Hecke
8: Abwasser
9: Rauchen und Umwelt
10: Wildbiene
11: Vinyl
12: E-Zigarette
13: Tankstelle
14: EAC-Code
15: Lamellenklärer
16: Spülwasser
17: Pilz
18: Nachhaltigkeit im Wohnungsbau
19: Unternehmen im Klimawandel
20: Fahrzeug
(Ermittelt heute um 16:03)

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 336 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1543
  • Beiträge 20173

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon A - Ä

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Abwasser', 'Atmosphäre', 'Abwässer'

Abwasser-Emissions-Kataster

- Abwasser -Emissions-Kataster :

-->Kataster.

Weiterlesen …

Abwasser-Immissions-Kataster

Abwasser-Immissions-Kataster --->Kataster

Weiterlesen …

Abwasserabgabe

Die Abwasserabgabe ist im Gesetz von 1976, wirksam ab 1981-01-01, geregelt. Für das Einleiten von Abwasser in ein Gewässer ist eine Abwasserabgabe zu zahlen.

Weiterlesen …

Abwasserabgabengesetz

Das Abwasserabgabengesetz wurde am 1976-09-13 erlassen (BGBI. I, S. 2721, berichtigt S. 3007), trat am 1978-01-01 in Kraft und sieht eine Abgabepflicht ab 1981-01-01 vor. Das Gesetz wurde zuletzt am 1990-11-06 (BGBI. I, S. 2432) geändert. Auf der Grundlage des Abwasserabgabengesetzes müssen Einleiter schädlichen Abwassers (Gemeinden, Industrie) eine Abgabe zahlen.

Weiterlesen …

Abwasserableitung

Abwasserableitung bezeichnet den Transport des Abwassers durch Kanäle im Trenn- oder Mischsystem

Weiterlesen …

Abwasseranlage

Die Abwasseranlage ist eine Einrichtung zur Abwasserableitung, -behandlung (-reinigung ) oder -beseitigung

Weiterlesen …

Abwasseraufbereitung

Die Abwasseraufbereitung ist ein entscheidender Prozess, der in der Umwelttechnik eingesetzt wird, um Abwasser von Verunreinigungen zu reinigen, bevor es in die Umwelt zurückgeleitet oder wiederverwendet wird. Dieser Artikel wird die Bedeutung der Abwasseraufbereitung im Umweltkontext erläutern, verschiedene Beispiele für Abwasseraufbereitungsverfahren, damit verbundene Risiken und Einsatzgebiete sowie historische Entwicklungen und gesetzliche Grundlagen behandeln.

Weiterlesen …

Abwasseraufbereitungsanlage

English: Sewage treatment / Español: Tratamiento de aguas residuales / Português: Tratamento de águas residuais / Français: Épuration des eaux / Italiano: Trattamento delle acque reflue

Eine Abwasseraufbereitungsanlage, in der Schweiz auch ARA (Abwasserreinigungsanlage) genannt, dient der Reinigung von Abwasser, das von der Kanalisation gesammelt und zu ihr transportiert wurde.

Weiterlesen …

Seite 13 von 53

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • Forum
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren