English: Occupational safety and health / Español: Seguridad y salud laboral / Português: Segurança e saúde ocupacionais  / Français: Santê et sêcuritê au travail / Italiano: Sicurezza sul lavoro
Arbeitssicherheit ist die Sicherheit der Beschäftigten bei der Arbeit, also die Beherrschung und Minimierung von Gefahren für ihre Sicherheit und Gesundheit. Sie ist damit Bestandteil des Arbeitsschutzes im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes, das Maßnahmen zur Verhütung von Unfällen bei der Arbeit und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren einschließlich Maßnahmen der menschengerechten Gestaltung der Arbeit fordert. 

"Arbeitssicherheit" im Umwelt Kontext bezieht sich auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um das Risiko von Unfällen und Gesundheitsgefahren bei der Arbeit in Zusammenhang mit Umweltfaktoren zu minimieren. In vielen Fällen ist die Arbeitssicherheit eng mit dem Umweltschutz verknüpft, da umweltbedingte Gefahren wie chemische oder biologische Kontaminationen sowie Lärm, Strahlung oder körperliche Belastungen eine Rolle spielen können.

Hier sind einige Beispiele für die Bedeutung von "Arbeitssicherheit" im Umwelt Kontext:

  • In einer Fabrik, in der giftige Chemikalien verarbeitet werden, müssen die Arbeitnehmer geeignete Schutzkleidung tragen, um ihre Gesundheit zu schützen.

  • Wenn eine Baufirma auf einem Grundstück mit potenziell gefährlichen Umweltbedingungen arbeitet, muss sie sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter geeignetes Equipment haben und speziell geschult sind, um das Risiko von Unfällen oder Gesundheitsgefahren zu minimieren.

  • Bei der Entsorgung von Abfall und giftigen Materialien müssen die Mitarbeiter spezielle Verfahren und Vorschriften einhalten, um das Risiko von Kontaminationen und gesundheitlichen Schäden zu minimieren.

  • In Bereichen mit Lärmbelastung müssen Mitarbeiter spezielle Ohrschützer tragen, um Gehörschäden vorzubeugen.

  • Bei Arbeiten mit Strahlung oder radioaktiven Materialien müssen Mitarbeiter spezielle Anzüge und Schutzvorrichtungen tragen, um das Risiko von Strahlenschäden zu minimieren.

  • In Bergwerken müssen die Mitarbeiter spezielle Atemschutzgeräte verwenden, um das Risiko von Kohlenmonoxid-Vergiftungen zu minimieren.

  • In der Landwirtschaft müssen Mitarbeiter geeignete Schutzkleidung und Schutzausrüstung tragen, um das Risiko von Vergiftungen durch Pestizide oder andere Chemikalien zu minimieren.

Die Arbeitssicherheit im Umwelt Kontext ist ein wichtiges Thema, da sie nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter schützt, sondern auch dazu beitragen kann, Umweltverschmutzung und andere Schäden zu minimieren. Unternehmen und Organisationen müssen sicherstellen, dass sie geeignete Verfahren, Vorschriften und Schulungen haben, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Arbeitsschutz ■■■■■■■■■■
Als Arbeitsschutz bzw. Arbeitnehmerschutz (englisch Occupational Safety and Health, OSH oder Occupational . . . Weiterlesen
Abfuhr ■■■■■■■■
"Abfuhr" im Umwelt Kontext bezieht sich auf den Prozess der Entsorgung von Abfall oder unerwünschten . . . Weiterlesen
Umwelthygiene ■■■■■■■■
Die Umweltgesundheit ist ein Begriff, der sich ursprünglich aus dem englischen Environmental Health . . . Weiterlesen
Design ■■■■■■
Design (dt.: "Gestaltung") bedeutet meist Entwurf oder Formgebung. Es ist ein Lehnwort aus dem Englischen, . . . Weiterlesen
Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen ■■■■■
Mit den Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen erhalten unsere externen Autoren Leitlinien zur Gestaltung . . . Weiterlesen
Bodenverschmutzung ■■■■■
Bodenverschmutzung bezieht sich auf die Verunreinigung des Bodens durch schädliche Stoffe, wie zum Beispiel . . . Weiterlesen
Strahlenschutz ■■■■■
Unter Strahlenschutz versteht man den Schutz von Mensch und Umwelt vor den schädigenden Wirkungen ionisierender . . . Weiterlesen
Technische Regeln auf industrie-lexikon.de■■■■■
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen
Möbel ■■■■■
Die Begriffe Möbel und Mobiliar (von lat. mobilis = beweglich) bezeichnen Einrichtungsgegenstände vorwiegend . . . Weiterlesen
GPN ■■■■
Das GPN (Green Procurement Network) ist ein Netzwerk, dessen Ziel es ist, Unternehmen und Organisationen . . . Weiterlesen