Die Abfallbilanz zeigt Art, Menge und Verbleib der verwerteten oder beseitigten Abfälle innerhalb eines Unternehmens, Behörde oder anderer Organisation. In Deutschland schreibt das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) vor, dass Abfallerzeuger eine Abfallbilanz erstellen müssen, die jährlich mehr als eine bestimmte Menge an besonders überwachungsbedürftigen oder überwachungsbedürftigen Abfällen eines Abfallschlüssel erzeugen. Die Abfallbilanz muss dabei folgende Informationen enthalten:

* Es müssen Angaben über die Art, Menge und den Verbleib der besonders überwachungsbedürftigen Abfälle, der überwachungsbedürftigen Abfälle zur Verwertung sowie der Abfälle zur Beseitigung gemacht werden.
* Wenn Abfälle beseitigt wurden, muss begründet werden, warum diese beseitigt werden mussten und nicht verwertet werden konnten.
* Wenn Abfälle außerhalb der Bundesrepublik Deutschland verwertet oder beseitigt wurden, muss deren Verbleib gesondert angegeben werden.

Die Abfallbilanz muss auf Verlangen den Behörden vorgelegt werden. Sie ist häufig die Basis für die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts.
Buchliste: Abfallbilanz

Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Abfall ■■■■■■
Abfall ist die summarische Bezeichnung für Gegenstände, Stoffe, Rückstände oder Reste, deren sich . . . Weiterlesen
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz ■■■■■■
Das Kreislaufwirtschafts- und Abfall gesetz (KrW-/AbfG) ist seit 1996-10 in Kraft und strebt eine grundlegende . . . Weiterlesen
Abfallentsorgung ■■■■■
Die Abfallentsorgung umfasst gemäß Definition im Abfallgesetz die Abfallverwertung und das Ablagern . . . Weiterlesen
Entsorgung ■■■■■
- Neben der industriellen Entsorgung von Textilien, Abwässern , Produktionresten etc. unterliegen ausser . . . Weiterlesen
Überwachungsbedürftige Abfälle ■■■■■
- Überwachungsbedürftige Abfälle : Überwachungsbedürftige Abfälle werden gemäß Bestimmungsverordnung . . . Weiterlesen
Abfalllagerung ■■■■
Allgemein wird unter Abfalllagerung die geordnete Entsorgung von Abfällen auf Deponien verstanden. Es . . . Weiterlesen
Kreislaufwirtschaftsgesetz ■■■■
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist das zentrale Bundesgesetz des deutschen Abfallrechts. Es regelt . . . Weiterlesen
Abfallwirtschaftskonzept ■■■■
Das Abfallwirtschaftskonzept (AWK) der Abfallwirtschaft bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zur . . . Weiterlesen
Abfallart ■■■
- Nach dem Abfallgesetz vom 1986-08-27 gibt es folgende Abfallarten: - Abfälle aus Haushalten - Abfälle, . . . Weiterlesen
Besonders überwachungsbedürftiger Abfall ■■■
- Besonders überwachungsbedürftiger Abfall : Gemäß Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz aus gewerblichen . . . Weiterlesen