English: Process engineering / Español: Planta de proceso / Français: Gênie des procêdês
Verfahrenstechnik bezeichnet alle technischen Prozesse, in denen aus einem Roh- oder Ausgangsmaterial ein Produkt durch die Nutzung chemisch-physikalischer oder biologischer Vorgänge geschaffen wird. Sie steht damit zwischen dem Abbau der Rohstoffe und der Fertigstellung von Produkten.

Die Verfahrenstechnik bezieht sich im Umweltkontext auf die Anwendung von Technologien und Verfahren zur Behandlung von Abfällen, Emissionen und anderen Umweltproblemen. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Verfahrenstechnik im Umweltkontext:

  1. Abfallbehandlung: Die Verfahrenstechnik wird eingesetzt, um Abfälle zu behandeln und zu entsorgen. Hierbei können verschiedene Verfahren wie thermische Behandlung (Verbrennung), mechanische Behandlung (Zerkleinerung und Sortierung) und biologische Behandlung (Kompostierung und Vergärung) zum Einsatz kommen.

  2. Luftreinhaltung: Die Verfahrenstechnik wird eingesetzt, um die Emissionen von Schadstoffen aus Industrieanlagen, Verkehr und anderen Quellen zu reduzieren. Hierbei können verschiedene Verfahren wie Absorption, Adsorption, Katalytische Oxidation und Elektrofilterung zum Einsatz kommen.

  3. Wasseraufbereitung: Die Verfahrenstechnik wird eingesetzt, um Abwasser zu reinigen und wiederzuverwenden. Hierbei können verschiedene Verfahren wie biologische Abwasserbehandlung, Membranfiltration und Umkehrosmose zum Einsatz kommen.

  4. Boden- und Grundwassersanierung: Die Verfahrenstechnik wird eingesetzt, um kontaminierte Böden und Grundwasserquellen zu reinigen und wiederherzustellen. Hierbei können verschiedene Verfahren wie Bodenlüftung, Pump-and-Treat-Verfahren, biologische Abbauprozesse und chemische Reaktionen zum Einsatz kommen.

Insgesamt bezieht sich die Verfahrenstechnik im Umweltkontext darauf, Technologien und Verfahren zu entwickeln und anzuwenden, um Umweltprobleme zu lösen und die Umweltqualität zu verbessern.


Möchten Sie den obigen Eintrag korrigieren oder Ihr Unternehmen der Rubrik hinzufügen? Änderungen sind kostenlos. Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht.

Ähnliche Artikel

Behandeln ■■■■■■■■■■
Unter Behandeln versteht man alle Tätigkeiten an einem Produkt, die nicht als Herstellen, Inverkehrbringen . . . Weiterlesen
Aerob ■■■■■■■■■■
Aerob ist eine Eigenschaft der Lebensweise von Organismen, die zum Leben Sauerstoff benötigen oder chemische . . . Weiterlesen
Uferfiltration ■■■■■■■■
Die Uferfiltration ist die Gewinnung von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer, das natürlich oder . . . Weiterlesen
End-of-pipe-Technologie ■■■■■■■■
Die End-of-pipe-Technologie ist eine technische Umweltschutzmaßnahme am Ende eines Prozesses, die durch . . . Weiterlesen
Abfallbehandlung ■■■■■■■
- Abfallbehandlung umfasst alle Verfahren, die zur Abfallentsorgung Anwendung finden, wie Kompostierung, . . . Weiterlesen
Aerober Abbau ■■■■■■■
Ein Aerober Abbau beschreibt den Abbau von Stoffen oder Abfällen durch Bakterien und andere Kleinstlebewesen . . . Weiterlesen
Selbstreinigung ■■■■■■■
Als Selbstreinigung der Gewässer wird der natürliche Abbau organischer Belastungen bezeichnet. Im Verlauf . . . Weiterlesen
Reduzent ■■■■■■■
Reduzenten sind zB. Bakterien und Pilze, die abgestorbene Organismen mineralisieren, dh. in einfache . . . Weiterlesen
Toxin ■■■■■■■
Ein Toxin (Gift) ist eine Substanz, die in der Natur oder in menschlichen Aktivitäten vorkommt und schädliche . . . Weiterlesen
Mikrobiologie ■■■■■■■
Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, die sich mit mikroskopisch kleinen Lebewesen beschäftigt, . . . Weiterlesen