umweltdatenbank.de
Branchenverzeichnis, Lexikon und Forum für die Umwelt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Lexikon
  4. Lexikon C

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V  • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Nachhaltiges Umweltmanagement
  • Beschattung
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Lunge
  • Klimaschutz beim Hausbau
  • Industriebeleuchtung
  • Forstwirtschaftliche Biomasse
  • Feststoffgehalt
  • Farbstoff
  • Biochemie
  • Bewässerung
  • Bauschutt
  • Abwassereinleitung
  • 10E3
  • Zelle

Branchenverzeichnis (Änderungen)

  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • Pro:VISION Konstruktion, Gestaltung und Entwicklung von umweltgerechten Produkten
  • QUMsult GmbH & Co. KG
  • Kisters AG
  • Windenergieanlagen Pachtverwaltung
  • VDE
  • VDI-Technologiezentrum Physikalische Technologien
  • Reko Software GmbH
  • DIHT
  • Steinwald Datentechnik GmbH

Wer ist online?

Aktuell sind 247 Gäste und keine Mitglieder online

Statistik

  • Benutzer 1542
  • Beiträge 20150

Das Umwelt-Lexikon

Lexikon C

Alles über die Umwelt, Umweltmanagement +++ Beispielartikel: 'Containerdienst', 'Chemiefaser', 'Chemikalie'

Chlorbleiche

English: Chlorine bleach / Español: Lejía de cloro / Português: Alvejante de cloro / Français: Eau de Javel / Italiano: Candeggina al cloro

Chlorbleiche im Umweltkontext bezieht sich auf die Verwendung von Chlor oder chlorbasierten Verbindungen als Bleichmittel oder Desinfektionsmittel. Während Chlorbleiche effektiv in der Entfernung von Flecken, der Aufhellung von Wäsche und der Abtötung von Bakterien und Viren ist, wirft ihre Verwendung ökologische Bedenken aufgrund der potenziellen Umweltauswirkungen und Gesundheitsrisiken auf.

Weiterlesen …

Chlordioxid

English: Chlorine dioxide / Español: Dióxido de cloro / Português: Dióxido de cloro / Français: Dioxyde de chlore / Italiano: Biossido di cloro

Im Umweltkontext bezieht sich Chlordioxid auf ein chemisches Desinfektionsmittel, das in der Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie in der Papierindustrie zur Bleichung eingesetzt wird. Als starkes Oxidationsmittel kann Chlordioxid effektiv eine Vielzahl von Mikroorganismen abtöten, einschließlich Bakterien, Viren und Protozoen, ohne dabei die Bildung von chlororganischen Verbindungen zu fördern, die in anderen Chlorierungsverfahren entstehen können. Trotz seiner Vorteile bei der Desinfektion und Bleichung gibt es Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und der Sicherheit bei der Handhabung von Chlordioxid.

Weiterlesen …

Chlorfluorkohlenwasserstoff

English: Chlorofluorocarbon / Español: Clorofluorocarbono / Português: Clorofluorcarboneto / Français: Chlorofluorocarbone / Italiano: Clorofluorocarburo

Chlorfluorkohlenwasserstoff (CFC, Fluorchlorkohlenwasserstoff) sind chemische Verbindungen, die aus Chlor, Fluor und Kohlenstoff bestehen. Diese Substanzen wurden früher häufig in Kühlschränken, Klimaanlagen, Treibmitteln für Spraydosen und als Reinigungsmittel verwendet. Im Umwelt-Kontext sind sie besonders für ihren schädlichen Einfluss auf die Ozonschicht bekannt.

Weiterlesen …

Chlorid

Chloride sind Salze der Salzsäure und zählen zu den Elektrolyten.

Weiterlesen …

Chlorierte Kohlenwasserstoffe

- Chlorierte Kohlenwasserstoffe : CKW ist eine Sammelbezeichnung für Chlorierte Kohlenwasserstoffe.

Weiterlesen …

Chlorophyll

Chlorophyll heißt der grüne Farbstoff in den Pflanzen.

Weiterlesen …

Chlorung

Chlorung ist eine Art der Desinfektion, bei der dem Trinkwasser Chlor in Form von Chlorgas oder Natriumhypochlorit zugesetzt wird

Weiterlesen …

Cholera

Cholera ist eine Infektionskrankheit. Erreger ist das Stäbchenbakterium Vibrio cholerae. Er wird fäkaloral oder indirekt übertragen.

Weiterlesen …

Seite 7 von 13

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Umweltdatenbank

  • Start
  • Produkte
  • Dienstleistungen
  • Umwelt (spezielle Bereiche)
  • Organisationen
  • Lexikon
    • Hilfe
    • Redirects
  • Kleinanzeigen
  • Texte/Medien
  • FAQ
  • Demo
  • An-/Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

An-/Abmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren